Konkurrenz aus Fernost

Tesla-Aktie im Blick: Markteintritt des Xiaomi SU7 könnte die Marktanteile in China beeinflussen

02.09.25 23:50 Uhr

Konkurrenz-Schock für die NASDAQ-Aktie Tesla? Das kann der Xiaomi SU7, was der Model Y nicht kann! | finanzen.net

Xiaomi sorgt mit seinem Elektro-SUV YU7 für Aufsehen. Das Modell übertrifft den Bestseller Tesla Model Y in vielen technischen Bereichen, ist günstiger und stößt auf enorme Nachfrage.

Werte in diesem Artikel
Aktien

363,50 EUR -13,85 EUR -3,67%

6,48 EUR 0,30 EUR 4,90%

• Xiaomi YU7 verzeichnete binnen Minuten über 200.000 Vorbestellungen
• CEO Lei Jun empfahl Kunden wegen langer Lieferzeiten sogar, notfalls einen Tesla zu kaufen
• Preislich liegt der YU7 rund vier Prozent unter dem Tesla Model Y

Wer­bung

Ein neuer Herausforderer

Xiaomi hat sich in kurzer Zeit vom Smartphone-Giganten zu einem ernsthaften Wettbewerber auf dem Elektroautomarkt entwickelt. Der YU7, ein mittelgroßes Luxus-SUV, kam im Juni 2025 in drei Varianten auf den Markt. Bereits am ersten Tag meldete das Unternehmen über 240.000 Vorbestellungen, so Reuters. Electrek beschreibt den Ansturm als deutliche Bedrohung für Teslas Model Y, der bisher als unangefochtener Bestseller galt. Versicherungsdaten von ThinkerCar zeigen, dass Xiaomi über drei Monate wöchentliche Anstiege bei der Auslieferung in China verzeichnet, wobei die Auslieferungen bei Tesla mit dem Model Y abflachen.

Rekordnachfrage und lange Wartezeiten

Die Nachfrage nach dem YU7 ist so groß, dass Xiaomi mit den Lieferungen kaum nachkommt. Käufer müssen, laut Drive Tesla Canada, derzeit bis zu 59 Wochen auf ihr Fahrzeug warten. Xiaomi-Firmenchef Lei Jun empfahl in diesem Zusammenhang öffentlich, notfalls auf ein Modell von Tesla oder anderen Herstellern auszuweichen. Dass ein Produzent derart offen auf die Konkurrenz verweist, ist in der Branche ungewöhnlich.

Technische Überlegenheit auf dem Papier

Die technischen Daten des YU7 gelten als ein wesentlicher Grund für den Erfolg. Reichweiten von bis zu 835 Kilometern nach CLTC übertreffen die Werte des Tesla Model Y deutlich, gibt Global China EV an. Auch bei Beschleunigung und Ladegeschwindigkeit setzt Xiaomi neue Maßstäbe. Dank einer 800-Volt-Architektur lässt sich in nur 15 Minuten Energie für mehr als 500 Kilometer nachladen. Tesla setzt weiterhin auf ein 400-Volt-System, das deutlich langsamer arbeitet. Hinzu kommt eine moderne Innenausstattung, die mit Infotainment-Displays, LiDAR-Sensoren und einer vernetzten Elektronikarchitektur neue Standards setzt.

Wer­bung

Preis als zusätzliches Druckmittel

Neben den technischen Vorteilen überzeugt der YU7 auch mit einer aggressiven Preisgestaltung. Der Einstiegspreis liegt gemäß Reuters bei rund 253.500 CNY (etwa 32.000 Euro) und damit etwa vier Prozent unter dem Tesla Model Y. Auch die besser ausgestatteten Pro- und Max-Varianten bleiben preislich unter den Tesla-Modellen, was die Position des YU7 im mittleren Preissegment zusätzlich stärkt, so die Nachrichtenagentur.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Iryna Imago / Shutterstock.com, Scott Olson/Getty Images

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
23.09.2025Tesla SellUBS AG
05.09.2025Tesla SellUBS AG
29.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.07.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
29.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
24.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
09.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
02.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
26.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
24.07.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
18.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
05.05.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.09.2025Tesla SellUBS AG
05.09.2025Tesla SellUBS AG
28.07.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.07.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
24.07.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen