Konjunkturabhängigkeit

Konjunktursorgen treffen vor allem Aktien europäischer Autozulieferer

07.10.19 16:48 Uhr

Konjunktursorgen treffen vor allem Aktien europäischer Autozulieferer | finanzen.net

Die Aktien europäischer Automobilzulieferer haben am Montag besonders unter der Unsicherheit rund um die internationalen Handelsstreitigkeiten gelitten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

69,20 EUR 0,70 EUR 1,02%

11,60 EUR 0,17 EUR 1,49%

Indizes

22.513,4 PKT -98,6 PKT -0,44%

So verloren die Anteilsscheine von Valeo als Schlusslicht im Branchenindex Stoxx Europe 600 Automobiles & Parts mehr als 3 Prozent. Zuletzt verlieren sie in Paris 1,37 Prozent auf 28,72 Euro. Die Papiere von Continental hatten zwischenzeitlich mit einem Minus von fast 3 Prozent den letzten Platz im deutschen Leitindex DAX 30 inne. Sie stehen aktuell 1,54 Prozent tiefer bei 112,28 Euro.

Wer­bung

Automobilzulieferer gelten als in der Regel sehr konjunkturabhängig und litten damit besonders unter der Furcht, dass der Handelskonflikt noch stärker als bereits befürchtet auf die Gesamtwirtschaft durchschlägt. Während US-Präsident Donald Trump am Freitag informiert hatte, dass die Gespräche mit China nun eine wichtige Phase erreicht hätten und ein Deal jetzt möglich wäre, verhält sich die Regierung in Peking zunehmend zögernd.

Jüngste Konjunkturdaten aus Deutschland verstärkten derweil die Aussicht auf ein Abrutschen der größten europäischen Volkswirtschaft in die Rezession. In den Industriebetrieben waren die Bestellungen im August unerwartet deutlich zurückgegangen.

/la/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Continental

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Continental

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Symbiot / Shutterstock.com, Continental

Nachrichten zu Continental AG

Wer­bung

Analysen zu Continental AG

DatumRatingAnalyst
07.02.2025Continental Market-PerformBernstein Research
30.01.2025Continental BuyUBS AG
29.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
29.01.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
29.01.2025Continental BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Continental BuyUBS AG
29.01.2025Continental BuyWarburg Research
29.01.2025Continental BuyJefferies & Company Inc.
29.01.2025Continental BuyUBS AG
28.01.2025Continental OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
07.02.2025Continental Market-PerformBernstein Research
29.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
29.01.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
16.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
05.12.2024Continental Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
29.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
27.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
13.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
11.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
21.10.2024Continental UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Continental AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"