Konjunktur im Fokus

Warum sich der Eurokurs kaum verändert

19.02.21 07:27 Uhr

Warum sich der Eurokurs kaum verändert | finanzen.net

Der Euro hat sich am Freitag nur wenig bewegt und damit die deutlichen Kursgewinne vom Vortag vorerst nicht fortgesetzt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

19,64 EUR 0,17 EUR 0,87%

Devisen

0,1329 EUR 0,0015 EUR 1,16%

7,5246 CNY -0,0875 CNY -1,15%

0,8336 GBP 0,0000 GBP 0,00%

8,1675 HKD 0,0000 HKD 0,00%

159,8870 JPY -0,0630 JPY -0,04%

1,0492 USD -0,0001 USD -0,00%

1,1994 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,0063 EUR 0,0000 EUR -0,03%

0,9530 EUR 0,0000 EUR 0,00%

Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,2098 US-Dollar gehandelt und damit etwa auf dem gleichen Niveau wie am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Donnerstagnachmittag auf 1,2084 Dollar festgesetzt.

Wer­bung

Nach Einschätzung der Devisenexpertin Esther Reichelt von der Commerzbank wird der Handel mit dem Euro wieder stärker von Konjunkturdaten bestimmt. Demnach hätten am Donnerstag enttäuschende Daten zur Entwicklung der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA für einen Kursdämpfer beim Dollar gesorgt und dem Euro im Gegenzug Auftrieb verliehen.

Im weiteren Tagesverlauf stehen wichtige Konjunkturdaten auf dem Programm und Expertin Reichelt hält heftige Kursreaktionen des Euro für möglich. Das Interesse der Anleger richtet sich vor allem auf Kennzahlen zur Stimmung der Einkaufsmanager in der Eurozone, die am Vormittag erwartet werden.

/jkr/stk

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Claudio Divizia / Shutterstock.com

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
14.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
13.02.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.02.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
13.02.2025Commerzbank BuyWarburg Research
13.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
13.02.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.02.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
13.02.2025Commerzbank BuyWarburg Research
31.01.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
31.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
13.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
17.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
27.12.2024Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"