Kommt SpaceX-Aktie?

So lange dürfte es noch dauern, bis SpaceX startklar für den Börsengang ist

25.05.18 16:02 Uhr

So lange dürfte es noch dauern, bis SpaceX startklar für den Börsengang ist | finanzen.net

Ein Börsengang von SpaceX ist unwahrscheinlich - zumindest so lange, bis das Raumfahrtunternehmen Menschen regelmäßig zum Mars befördern kann.

Werte in diesem Artikel
Aktien

322,40 EUR -11,55 EUR -3,46%

Flug zum Mars in 2022

Tesla-Chef Elon Musk gründete SpaceX im Jahr 2002 und brachte dafür 100 Millionen US-Dollar seines eigenen Kapitals auf. Seitdem läuft das Geschäft und viele Menschen fragen sich, wann das Raumfahrtunternehmen endlich an die Börse gehen wird. Doch das dürfte so schnell nicht passieren.

Wer­bung

Bereits vor einigen Jahren erklärte Musk, SpaceX würde erst an die Börse gehen, wenn die Möglichkeit bestehe, Menschen regelmäßig zum Mars zu bringen. Der Gründer hofft, den ersten Flug dorthin bereits im Jahr 2022 starten zu können - zwei Jahre später sollen schließlich die ersten Menschen in der Rakete zum Mars sitzen. Dann soll auch der Transport zu anderen Planeten für jedermann problemlos möglich sein. Musk ist sich sicher, diese Ziele zeitnah erreichen zu können.

Musks ehrgeizige Ziele

In einem Interview mit CNBC bestätigte SpaceX-Vorsitzende und -COO Gwynne Shotwell, man denke momentan nicht wirklich über diese Option nach. "Wir reden jetzt nicht viel über den Börsengang", so Shotwell. Das Unternehmen konzentriere sich derzeit auf die Arbeit, die getan werden müsse, um die ehrgeizigen Ziele zu erreichen.

Wer­bung

Sobald SpaceX es schaffe, Menschen regelmäßig zum Mars zu befördern, würde das Unternehmen wieder über das IPO einer SpaceEx-Aktie nachdenken, erzählt Shotwell.

Am Markt dürfte die Begeisterung über ein IPO des Raumfahrtunternehmens allerdings groß sein. "Es gibt viel mehr Menschen, die unsere Aktien kaufen wollen, als wir zu verkaufen bereit sind", so die SpaceX-Vorsitzende gegenüber CNBC.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: SpaceX, ODD ANDERSEN/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"