Die besten Biotech- und Medizintechnik-Aktien fürs Depot

Mit marktreifen neuen Therapieansätzen bei Medikamenten, mehr digitaler Datenvernetzung und verstärkter Expansion in klinische Dienstleistungen stellen sich Gesundheitsfirmen dem zunehmenden Kostendruck. Dabei ist der Sektor zurzeit attraktiv bewertet.
Werte in diesem Artikel
Der "Super Bowl" der Gesundheitsbranche findet jedes Jahr in der zweiten Januar-Woche in San Francisco statt: Auf der Investorenkonferenz von JP Morgan treffen sich Firmenvorstände, Wissenschaftler und Investoren zum informellen Meinungsaustausch, zu Hintergrundgesprächen und zu den unzähligen Präsentationen von Unternehmen aus der Gesundheitsbranche. Ob Biotech, Pharma- oder Medizintechnik: Die Megaveranstaltung ist ein gutes Stimmungsbarometer zum Jahresauftakt. Und etliche Unternehmen bewegen regelmäßig die Kurse. Etwa mit Aussagen zu neuen klinischen Studien oder mit ersten Zahlen zum gerade abgelaufenen Geschäftsjahr.
Der Trump-Effekt trübe noch die Stimmung an den Märkten, meint Christian Lach, Portfoliomanager bei BB Adamant Healthcare in Zürich: "Die Investoren bleiben verunsichert, weil seit dem Präsidentschaftswahlkampf in den USA, dem weltweiten größten Gesundheitsmarkt, unklar ist, wie sich das Gesundheitssystem unter Donald Trump entwickeln wird." Das gilt vor allem für die Diskussion um die kontinuierlich steigenden Medikamentenpreise. Ursprünglich von der demokratischen Kandidatin Hillary Clinton ins Spiel gebracht, griff zuletzt auch der Republikaner Trump diese Argumente in seiner ersten Pressekonferenz nach der Wahl auf.
Die Kosten steigen
Die Gesundheitspolitik im größten Markt USA bleibt ein Schlüsselthema für die gesamte Branche. Dank der unter dem scheidenden Präsidenten Barack Obama durchgeführten Reformen wurden 15 Millionen bislang nicht versicherte Personen in die staatliche Gesundheitsversorgung integriert. Allerdings sind die steigenden Ausgaben von staatlicher Seite immer schwerer zu finanzieren. Schätzungen der Regierung gehen davon aus, dass sich die staatlichen Zuschüsse zwischen 2016 und 2026 von 43 auf 106 Milliarden US-Dollar mehr als verdoppeln werden.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf BÖRSE ONLINE unter http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/Kerngesunde-Rendite-Die-besten-Biotech-und-Medizintechnik-Aktien-fuers-Depot-1001681534.
Übrigens: Stryker und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf ABIOMED
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABIOMED
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere ABIOMED News
Bildquellen: Dino Osmic / Shutterstock.com
Nachrichten zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Analysen zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | Fresenius SECo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.04.2025 | Fresenius SECo Buy | Deutsche Bank AG | |
22.04.2025 | Fresenius SECo Overweight | Barclays Capital | |
07.04.2025 | Fresenius SECo Market-Perform | Bernstein Research | |
26.03.2025 | Fresenius SECo Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | Fresenius SECo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.04.2025 | Fresenius SECo Buy | Deutsche Bank AG | |
22.04.2025 | Fresenius SECo Overweight | Barclays Capital | |
26.03.2025 | Fresenius SECo Buy | UBS AG | |
21.03.2025 | Fresenius SECo Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.04.2025 | Fresenius SECo Market-Perform | Bernstein Research | |
26.02.2025 | Fresenius SECo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.2025 | Fresenius SECo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.11.2024 | Fresenius SECo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.11.2024 | Fresenius SECo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.11.2021 | Fresenius SECo Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
30.07.2021 | Fresenius SECo Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
23.07.2021 | Fresenius SECo Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
17.03.2021 | Fresenius SECo Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
23.02.2021 | Fresenius SECo Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Fresenius SE & Co. KGaA (St.) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen