Kein Verkaufsdruck

Telekom spricht mit Springer über T-Online-Verkauf

22.12.14 09:57 Uhr

Telekom spricht mit Springer über T-Online-Verkauf | finanzen.net

Die Deutsche Telekom will Medienberichten zufolge ihr Internet-Nachrichtenportal T-Online verkaufen und spricht darüber mit dem Axel Springer-Verlag.

Werte in diesem Artikel

Die Verhandlungen zwischen den Bonnern und den Berlinern seien aber noch in einem sehr frühen Stadium, schrieb die "Wirtschaftswoche". Sprecher des Verlages und der Telekom wollten dies am Wochenende auf Anfrage zunächst nicht kommentieren.

Wer­bung

Auch der "Spiegel" berichtete über einen möglichen Deal zwischen den beiden Unternehmen. Dort hieß es unter Verweis auf Telekom-Kreise, dass der ehemalige Staatskonzern allerdings keinerlei Druck habe, das Geschäft zu verkaufen. T-Online erwirtschafte rund 100 Millionen Euro Umsatz und einen ein- bis zweistelligen Millionengewinn.

Der erfolgreiche Verkauf der Scout24-Gruppe werde innerhalb des Telekom-Konzerns als Maßstab gesehen - zum Billigstpreis abgeben werde man T-Online sicher nicht. Zu den Interessenten an Scout24 hatte zwischenzeitlich ebenfalls Axel Springer gehört.
Wer­bung

T-Online ist laut den Berichten mit derzeit rund 374 Millionen Besuchern pro Monat Deutschlands mit Abstand meistbesuchtes Nachrichten- und Unterhaltungsportal im Internet. Es folgen eBay auf Rang zwei sowie bild.de von Springer auf Platz drei.

Eine Übernahme von T-Online würde nach Einschätzung von Branchenbeobachtern in das Konzept von Springer passen, sich auf den Online-Bereich zu konzentrieren. Eine Verbindung der besonders reichweitenstarken Portale T-Online und bild.de unter einem unternehmerischen Dach würde aber wahrscheinlich sehr gründlich vom Bundeskartellamt geprüft, schrieb die "Wirtschaftswoche".
Wer­bung

Nach einem Bericht des "Handelsblatts" soll Axel Springer außerdem am Kauf des Online-Vermarkters Interactive Media von der Telekom interessiert sein. Das berichtet die Zeitung unter Berufung auf Branchenkreise.

Die Tochter vermarkte Portale wie AutoScout24, Bunte.de, Kicker online oder Wetter.info. Im Falle einer Übernahme könne Interactive Media dem Bericht nach in Springers Vermarkter Axel Springer Media Impact (ASMI) aufgehen. BONN/BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Axel Springer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Axel Springer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Axel Springer, Bocman1973 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
06.02.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.01.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
27.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
06.02.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.01.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
27.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"