Kaufkurse

JPMorgan: Ausverkauf an Wall Street zum Einstieg nutzen

06.02.18 14:30 Uhr

JPMorgan: Ausverkauf an Wall Street zum Einstieg nutzen | finanzen.net

Mit dem jüngsten Ausverkauf hat sich die Wall Street laut JPMorgan komplett von der guten Verfassung der US-Unternehmen abgekoppelt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

213,35 EUR 0,40 EUR 0,19%

Indizes

5.484,8 PKT 108,9 PKT 2,03%

Auch wenn schwer abzuschätzen sei, wo genau die Aktienkurse ihren Tiefpunkt erreichten, sehe er nun Kaufkurse, schrieb JPMorgan-Analyst Dubravko Lakos-Bujas in einer am Dienstag vorliegenden Strategiestudie. Denn langfristig sollten sich die positiven Fundamentaldaten durchsetzen.

Wer­bung

Die amerikanischen Firmen berichteten dank der US-Steuerreform, des weltweiten Wirtschaftswachstums und des schwachen US-Dollars weiter über prozentual zweistellige Gewinnzuwächse, betonte der Experte. Zudem könnten allein durch Aktienrückkäufe der Unternehmen 700 bis 800 Milliarden Dollar in diesem Jahr an die Aktionäre zurückfließen.

Daher bleibt Lakos-Bujas bei seiner Einschätzung, dass der marktbreite S&P 500-Index im laufenden Jahr bis auf 3000 Punkte steigen sollte - vom jetzigen Niveau aus wäre das ein Kursplus von rund 13 Prozent. Als werthaltig sieht er insbesondere Aktien mit starkem US-Fokus sowie Papiere aus der zweiten Reihe an. So habe sich der Nebenwerte-Index Russell 2000 in den vergangenen 12 Monaten deutlich schwächer entwickelt als die großen und bekannten Indizes./gl/tih/men

NEW YORK (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: JPMorgan Chase und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf JPMorgan Chase

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf JPMorgan Chase

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: TK Kurikawa / Shutterstock.com, domnitsky / Shutterstock.com

Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.

Wer­bung

Analysen zu JPMorgan Chase & Co.

DatumRatingAnalyst
17.04.2025JPMorgan ChaseCo BuyUBS AG
14.04.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
14.03.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
16.01.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
16.01.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
17.04.2025JPMorgan ChaseCo BuyUBS AG
14.03.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
16.01.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
16.01.2025JPMorgan ChaseCo BuyUBS AG
15.01.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
14.04.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
16.01.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
02.12.2024JPMorgan ChaseCo HoldDeutsche Bank AG
17.09.2024JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
04.09.2024JPMorgan ChaseCo HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
19.04.2022JPMorgan ChaseCo SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
18.10.2021JPMorgan ChaseCo SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.08.2017JPMorgan ChaseCo SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.12.2012JPMorgan ChaseCo verkaufenJMP Securities LLC
21.09.2007Bear Stearns sellPunk, Ziegel & Co

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für JPMorgan Chase & Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen