Kaufempfehlungen KW 17Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen

In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren

Platz 16: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: TunedIn by Westend61 / Shutterstock.com

Platz 15: Glencore
Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Glencore von 620 auf 610 Pence gesenkt, aber die Einstufung auf "Overweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: 360b / Shutterstock.com

Platz 14: Salzgitter
Die Baader Bank hat die Einstufung für Salzgitter AG auf "Buy" mit einem Kursziel von 45 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Lukassek / Shutterstock.com

Platz 13: Coca-Cola
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Coca-Cola auf "Overweight" mit einem Kursziel von 68 US-Dollar belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: oneinchpunch / Shutterstock.com

Platz 12: IONOS
Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für IONOS nach einer Investorenveranstaltung auf "Buy" mit einem Kursziel von 22 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: T. Schneider / Shutterstock.com

Platz 11: Nestlé
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Nestlé nach Zahlen zum ersten Quartal auf "Overweight" mit einem Kursziel von 130 Franken belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Ken Wolter / Shutterstock.com

Platz 10: UBS
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat UBS nach Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 32,40 Franken belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: 360b / Shutterstock.com

Platz 9: Microsoft
Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Microsoft nach Quartalszahlen von 305 auf 315 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Volodymyr Kyrylyuk / Shutterstock.com

Platz 8: Vonovia
Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Vonovia auf "Buy" mit einem Kursziel von 40 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Vonovia SE

Platz 7: Symrise
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Symrise nach Quartals-Umsatzzahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 117 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Symrise AG

Platz 6: Deutsche Bank
Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Deutsche Bank nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 17 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Slava2009 / Shutterstock.com

Platz 5: NEL
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für NEL ASA nach Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 20,60 norwegischen Kronen belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Postmodern Studio / Shutterstock.com

Platz 4: Delivery Hero
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Delivery Hero auf "Outperform" mit einem Kursziel von 80 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Delivery Hero

Platz 3: Mercedes-Benz
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Mercedes-Benz nach vollständigen Quartalszahlen auf der "Conviction Buy List" mit einem Kursziel von 96 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Platz 2: VERBIO
Hauck Aufhäuser Investment Banking hat das Kursziel für VERBIO von 105 auf 74 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Verbio

Platz 1: Meta
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Meta auf "Buy" mit einem Kursziel von 280 US-Dollar belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: rafapress / Shutterstock.com
Weitere News
Bildquellen: SergeyP / Shutterstock.com, SP-Photo / Shutterstock.com