Kaufempfehlungen KW 14Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen

In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren

Platz 16: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: Tatiana Popova / Shutterstock.com

Platz 15: Infineon
Barclays hat das Kursziel für Infineon von 45 auf 38 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Overweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: 360b / Shutterstock.com

Platz 14: Allianz
Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Allianz auf "Buy" mit einem Kursziel von 309 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: ricochet64 / Shutterstock.com

Platz 13: Alphabet A
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Alphabet A-Aktie auf "Buy" mit einem Kursziel von 175 US-Dollar belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Fenixx666 / Shutterstock.com

Platz 12: CTS Eventim
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für CTS Eventim mit Blick auf eine Übernahme des Festival- und Ticket-Geschäfts von Vivendi auf "Buy" mit einem Kursziel von 77 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Willy Barton / Shutterstock.com

Platz 11: BMW
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für BMW nach Treffen mit mehr als 20 europäischen Unternehmen der Automobilbranche auf "Overweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Platz 10: Amazon
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Amazon mit Blick auf Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz auf "Buy" mit einem Kursziel von 190 US-Dollar belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Platz 9: SAP
Die Baader Bank hat die Einstufung für SAP vor Quartalszahlen auf "Add" mit einem Kursziel von 175 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: nitpicker / Shutterstock.com

Platz 8: Deutsche Bank
Die DZ Bank hat den fairen Wert für die Aktie der Deutschen Bank von 14,60 auf 17,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Slava2009 / Shutterstock.com

Platz 7: IONOS
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für IONOS auf "Overweight" mit einem Kursziel von 24 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: T. Schneider / Shutterstock.com

Platz 6: GRENKE
Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für GRENKE nach Zahlen zum Neugeschäft im ersten Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 40 Euro belassen.Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Grenkeleasing

Platz 5: Shell
Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Shell auf "Outperform" mit einem Kursziel von 3000 Pence belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Semmick Photo / Shutterstock.com

Platz 4: Redcare Pharmacy
Hauck Aufhäuser Investment Banking hat die Einstufung für Redcare Pharmacy nach vorläufigen Zahlen zum ersten Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 175 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Redcare Pharmacy

Platz 3: Zurich
Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Zurich von 480 auf 515 Franken angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Platz 2: RWE
Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für RWE von 52 auf 49 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Dennis Diatel / Shutterstock.com

Platz 1: Mercedes-Benz
Deutsche Bank Research hat Mercedes-Benz vor den am 30. April erwarteten Zahlen zum ersten Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 125 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com
Weitere News
Bildquellen: cooperr / Shutterstock.com, Oliver Sved / Shutterstock.com