Irreführung von Investoren

Under Armour-Aktie in Rot: Jahresauftakt Prognose erhöht - Millionenstrafe von US-Börsenaufsicht

04.05.21 17:07 Uhr

Under Armour-Aktie in Rot: Jahresauftakt Prognose erhöht - Millionenstrafe von US-Börsenaufsicht | finanzen.net

Der Sportartikelhersteller Under Armour hat seine Jahresprognose nach einem überraschend guten Start in das neue Jahr angehoben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

256,00 EUR -3,10 EUR -1,20%

8,34 EUR 0,52 EUR 6,67%

So geht das Management von Under Armour laut einer Mitteilung vom Dienstag nun von einem Umsatzwachstum im hohen Zehnerprozentbereich aus, wie das Unternehmen am Dienstag in Baltimore mitteilte. Das impliziert ein Plus von 15 bis 19 Prozent. Bislang hatte Under Armour einen Anstieg im hohen einstelligen Prozentbereich in Aussicht gestellt. Das bereinigte Ergebnis je Aktie sieht das Unternehmen nun bei 0,28 bis 0,30 US-Dollar je Aktie, nach zuvor bestenfalls 0,14 Dollar. Die Anleger freute es: die Aktien legten im vorbörslichen US-Handel um knapp 3 Prozent zu.

Wer­bung

Im ersten Quartal erhöhten sich die Umsätze dank der großen Nachfrage nach Sportmode um mehr als ein Drittel auf 1,3 Milliarden Dollar (knapp 1,1 Milliarden Euro). Unter dem Strich kehrte Under Armour, das sich im vergangenen Jahr ein umfassendes Restrukturierungsprogramm verordnet hat, in die Gewinnzone zurück und verdiente rund 78 Millionen Dollar. Im Vorjahr war noch ein Verlust von rund 590 Millionen Dollar angefallen. Die Zahlen fielen besser aus als von Analysten erwartet.

US-Börsenaufsicht brummt Under Armour Millionenstrafe auf

Der adidas-Rivale Under Armour ist wegen Verstößen gegen Wertpapiergesetze und Irreführung von Investoren von der US-Börsenaufsicht SEC zur Rechenschaft gezogen worden. Under Armour habe einer Strafzahlung von 9,0 Millionen Dollar (7,5 Mio Euro) zugestimmt, teilte die SEC am Montag nach US-Börsenschluss mit.

Wer­bung

Die Behörde warf dem Sportartikelhersteller und adidas-Rivalen vor, sein Umsatzvolumen von Mitte 2015 bis Ende 2016 durch Umdatierungen von Erlösen zwischen einzelnen Quartalen auf illegale Weise in erheblichem Maße künstlich aufgebläht zu haben. Die Ermittlungen hatten bereits 2017 begonnen und Under Armour an der Börse zeitweise stark belastet.

Zwischenzeitlich hatte sich auch das Justizministerium eingeschaltet und es drohten strafrechtliche Konsequenzen. Under Armour teilte nun mit, seit dem zweiten Quartal 2020 nichts mehr vom Ministerium gehört zu haben.

Wer­bung

Außerdem vermied das Unternehmen ein Schuldgeständnis und betonte dass - anders als zunächst vermutet - keine bilanzrechtlichen Verstöße festgestellt worden seien. Die SEC habe auch bestätigt, keine rechtlichen Maßnahmen gegen Under Armours Verwaltungsratschef Kevin Plank oder andere Führungskräfte durchsetzen zu wollen.

Im Handel an der NYSE gibt die Under Armour-Aktie zeitweise 3,52 Prozent auf 23,33 US-Dollar ab.

/hbr/DP/zb

WASHINGTON (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Raymond Boyd/Getty Images

Nachrichten zu adidas

Wer­bung

Analysen zu adidas

DatumRatingAnalyst
27.01.2025adidas HoldJefferies & Company Inc.
24.01.2025adidas HaltenDZ BANK
23.01.2025adidas NeutralGoldman Sachs Group Inc.
23.01.2025adidas OutperformRBC Capital Markets
22.01.2025adidas BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
23.01.2025adidas OutperformRBC Capital Markets
22.01.2025adidas BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025adidas OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.01.2025adidas BuyUBS AG
21.01.2025adidas OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.01.2025adidas HoldJefferies & Company Inc.
24.01.2025adidas HaltenDZ BANK
23.01.2025adidas NeutralGoldman Sachs Group Inc.
22.01.2025adidas HoldWarburg Research
22.01.2025adidas Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
22.11.2024adidas SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
16.10.2024adidas ReduceBaader Bank
31.07.2024adidas ReduceBaader Bank
17.07.2024adidas ReduceBaader Bank
17.07.2024adidas SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für adidas nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"