iPhone-Nachfolger gefunden?

Top-Analyst erwartet, dass dieses Produkt für die nächste Erfolgsstory bei Apple sorgen wird

30.06.17 16:15 Uhr

Top-Analyst erwartet, dass dieses Produkt für die nächste Erfolgsstory bei Apple sorgen wird | finanzen.net

Diese Woche feiert das Kult-Smartphone den zehnten Jahrestag des Verkaufsstarts - nun ist es höchste Zeit für ein neues innovatives Nachfolgeprodukt, welches in die Fußstapfen des iPhones treten kann. Dieses "Next Big Thing" könnte laut Staranalyst Gene Munster schon in wenigen Jahren auf den Markt kommen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

220,50 EUR -3,10 EUR -1,39%

300,00 EUR -8,00 EUR -2,60%

Der Analyst Gene Muster hat sich über Jahrzehnte einen Namen bei der Investmentbank und Vermögensverwaltung Piper Jaffray gemacht. Zu Beginn des Jahres verließ er seinen Arbeitgeber und gründete mit anderen Kollegen der Bank den Risikokapitalgeber Loup Ventures. Noch vor seiner beruflichen Neuorientierung verfasste Muster eine 5-Jahresprognose für die zukünftige Entwicklung von Apple.

Wer­bung

Optimistische Analyse

Laut Gene Muster dürfte Apple noch bis in das Jahr 2022 mit weiter steigenden Gewinnen rechnen. Demnach könnten die Umsätze um rund 39 Prozent und die Gewinne um 36 Prozent ansteigen. In absoluten Zahlen prognostiziert Muster so ein Umsatzwachstum von 85 Milliarden US-Dollar bis 2022, ebenso könnten die Nettogewinne von 45,6 Milliarden US-Dollar im vergangen Jahr auf 62,2 Milliarden Dollar klettern. Hierbei geht Munster aber davon aus, dass die iPhone Verkaufszahlen im Jahr 2019 ihren Peak erreichen werden. Für die Jahre 2018 und 2019 rechnet er dabei trotzdem mit Rekorderlösen von 159 Milliarden und 160 Milliarden US-Dollar für das iPhone 8.

iPad und Mac könnten sich festfahren

Trotz neuer Modelle sieht Munster keine Rezession des iPad-Hypes. Zwischen 2016 und 2022 rechnet er mit einer Absatzerosion von rund einem Viertel. Für die Verkaufszahlen der Mac-Computer rechnet der Analyst in den kommenden fünf Jahren mit stabilen Umsätzen zwischen 25 und 26 Milliarden US-Dollar. Eine deutlich steilere Wachstumskurve erwartet Muster dagegen für die seit Dezember 2016 erhältlichen Drahtlos-Kopfhörer. Für die AirPods erwartet er auf Zehnjahressicht deutliche höhere Umsätze als für die Apple Watch.

Wer­bung

Möglicher iPhone Nachfolger

Nach der Meinung von Gene Munster hat jedoch nur ein Produkt das Potenzial, an die Erfolgsstory des iPhones anzuschließen - und das ist noch nicht einmal offiziell bestätigt: Die Datenbrille "Apple Glasses". Eine solche Apple-Brille wird nach der Meinung von Munster mit einer Augmented Reality-Anwendung ausgestattet sein. Der Mitgründer von Loup Ventures rechnet jedoch erst im Jahr 2020 mit dem Verkaufsstart einer derartigen Hightech-Brille.

Erwartete Absatzexplosion

Munster geht davon aus, dass sich die AR-Brille schon kurz nach der Markteinführung zum Kassenschlager entwickeln könnte. So prophezeit er im Zeitverlauf von zwei Jahren einen Absatz von rund 30 Millionen Einheiten. Mit Bezug auf den möglichen Verkaufserfolg meint Munster die Datenbrille: "become bigger than the iPhone."

Wer­bung

Blanke Spekulation

Da sich Apple bislang noch nicht zu derartigen Plänen geäußert hat, handelt es sich bei den Annahmen von Gene Munster um pure Spekulation. Wann Tim Cook mit einer möglichen Smartbrille auftrumpft, steht also weiterhin in den Sternen.

Pierre Bonnet / Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: apple, TonyV3112 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
24.01.2025Apple NeutralUBS AG
06.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"