Investment-Legende

Mit Carl Icahns Spürsinn reich werden

06.07.10 06:00 Uhr

Carl Icahn steigt in den Softwaremarkt ein. Der US-Milliardär rechnet damit, dass sich sein Investment schon bald auszahlen wird. Wie Privatanleger mitverdienen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

345,95 EUR -1,30 EUR -0,37%

123,60 EUR 0,56 EUR 0,46%

255,40 EUR -1,65 EUR -0,64%

Indizes

1.935,4 PKT 8,5 PKT 0,44%

22.543,1 PKT 117,3 PKT 0,52%

40.527,6 PKT 300,0 PKT 0,75%

541,5 PKT 1,2 PKT 0,22%

5.170,0 PKT 8,1 PKT 0,16%

1.017,5 PKT 3,1 PKT 0,31%

8.474,1 PKT 10,6 PKT 0,13%

4.583,8 PKT 6,7 PKT 0,15%

11.779,2 PKT 64,0 PKT 0,55%

19.545,0 PKT 117,7 PKT 0,61%

17.461,3 PKT 95,2 PKT 0,55%

7.817,3 PKT 48,2 PKT 0,62%

8.710,8 PKT 46,5 PKT 0,54%

2.692,9 PKT 14,5 PKT 0,54%

5.560,8 PKT 32,1 PKT 0,58%

4.404,9 PKT 15,3 PKT 0,35%

von €uro-Redakteur Matthias Fischer

Von seinem New Yorker Büro aus hat der US-Investor Carl Icahn schon viele lukrative Geschäfte eingefädelt. Sein jüngster Coup: Mitte Mai 2010 kaufte er sich mit 8,5 Prozent bei Lawson Software ein. Das Unternehmen aus St. Paul im US-Bundesstaat Minnesota programmiert Unternehmenssoftware und zählt zu den Top Ten weltweit im Enterprise Resource Planning (ERP). Das sind Programme, die versuchen, die vorhandenen Ressourcen eines Unternehmens möglichst effizient einzusetzen.

Wer­bung

Marktführer in diesem Bereich sind der Walldorfer Softwareriese SAP und sein hartnäckiger US-Konkurrent Oracle. Aber auch Microsoft spielt in diesem Segment eine bedeutende Rolle.


Hier gehts zum aktuellen Heft

Der Milliardär, der einen Hedgefonds mit einem Volumen von 6,5 Milliarden Dollar steuert, könnte darauf spekulieren, Lawson an einen der drei Giganten loszuschlagen – mit einem entsprechenden Aufschlag auf den aktuellen Aktienkurs von 8,20 Dollar. „Seien wir ehrlich“, sagt Mark Schappel, Analyst beim US-Vermögensverwalter The Benchmark Company, „er setzt auf den Verkauf des Unternehmens.“ Eines hat der 74-Jährige schon jetzt erreicht: Der ganze ERP-Markt träumt von Konsolidierungen. Neben Lawson wären etwa Epicor Software oder die britische Sage Group mögliche Übernahmekandidaten.

Wer­bung

Icahn gilt als aggressiver und aktiver Investor, der Anteile erwirbt, um den Profit für die Aktionäre der jeweiligen Gesellschaft zu maximieren. Andererseits hat der Milliardär dabei nicht immer eine glückliche Hand gehabt, wie sein Abenteuer beim Internetportal Yahoo belegt. Ob’s ihn schert? Scheitert seine Spekulation, bleibt Icahn immer noch die beruhigende Perspektive aus seinem Bürofenster in den Central Park.

In eigener Sache

Übrigens: Microsoft und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Epicor Software

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Epicor Software

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu SAP SE

Wer­bung

Analysen zu SAP SE

DatumRatingAnalyst
28.04.2025SAP SE AddBaader Bank
28.04.2025SAP SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2025SAP SE OverweightBarclays Capital
24.04.2025SAP SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.04.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
28.04.2025SAP SE AddBaader Bank
28.04.2025SAP SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2025SAP SE OverweightBarclays Capital
24.04.2025SAP SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.04.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
07.02.2025SAP SE HoldWarburg Research
28.01.2025SAP SE HaltenDZ BANK
28.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
10.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
22.10.2024SAP SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
23.04.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
07.03.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
11.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen