Investitionsprüfung

Bundesregierung nimmt geplantes Russland-Geschäft von RBI unter die Lupe - RBI-Aktie macht Verluste wett

06.05.24 16:11 Uhr

RBI-Aktie dreht ins Plus: Verstoßen Russland-Pläne von RBI gegen Sanktionen? Bundesregierung schaltet sich ein | finanzen.net

Die Bundesregierung hat sich in ein geplantes Russland-Geschäft rund um die österreichische Raiffeisen Bank International (RBI) eingeschaltet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

24,30 EUR -0,04 EUR -0,16%

55,20 EUR -0,80 EUR -1,43%

Wie es am Freitag aus Regierungskreisen hieß, hat das Bundeswirtschaftsministerium eine Investitionsprüfung eingeleitet. Geprüft werde auch, ob der geplante Aktienkauf gegen geltende Sanktionen verstoße. Zuerst hatte das "Handelsblatt" darüber berichtet.

Wer­bung

Konkret geht es darum, dass die RBI über ihre russische Tochterbank Aktien des österreichischen Baukonzerns STRABAG kaufen will. Diese Aktien gehörten bis vor Kurzem noch einem sanktionierten russischen Oligarchen, der sie dann an ein anderen Unternehmen verkaufte, dessen Rolle unklar ist. Die Raiffeisen Bank erhofft sich mit dem Deal, einen Teil ihrer bei einer russischen Tochter eingefrorenen Gewinne in Milliardenhöhe nach Österreich holen zu können.

RBI-Vorstandschef Johann Strobl hatte jedoch am Donnerstag bei der Präsentation der Quartalsergebnisse betont, dass seine Bank die geplante Transaktion noch prüft und den Deal auch abblasen könnte. "Wir werden den Erwerb der STRABAG-Anteile durch die Raiffeisen-Bank Russland nicht durchziehen, wenn wir glauben, dass ein Risiko von Sanktionen oder anderen negativen Folgen durch irgendwelche Behörden besteht", sagte er und erwähnte insbesondere US-Behörden.

Wer­bung

STRABAG hat zahlreiche deutsche Tochtergesellschaften. Deshalb kann das deutsche Wirtschaftsministerium laut Bericht auch in diesem Fall aktiv werden. Sollte die Bundesregierung durch das Geschäft die nationale Sicherheit gefährdet sehen, könnte sie die potenzielle Transaktion untersagen oder mit Auflagen belegen.

Ein Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums sagte, das Ministerium kommentiere grundsätzlich nicht etwaige investitionsrechtliche Prüfverfahren. "Generell gilt aber, dass meldepflichtige Verfahren selbstverständlich intensiv untersucht werden - dies gilt natürlich besonders bei Russland-Bezug."

Wer­bung

Die RBI hat ihr Engagement in Russland seit Kriegsbeginn reduziert und plant, ihre russische Tochter zu verkaufen. Zusätzlich steht sie unter dem Druck der Europäischen Zentralbank (EZB), die zuletzt einen weiteren deutlichen Abbau des Raiffeisen-Kreditgeschäfts in Russland ab Mitte dieses Jahres gefordert hat.

Die Raiffeisen-Aktie notiert am Montag in Wien zeitweise 1,80 Prozent höher bei 16,95 Euro, nachdem sie im frühen Handel noch nachgegeben hatte.

/hoe/DP/stw

BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Raiffeisen

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Raiffeisen

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Raiffeisen Bank International

Nachrichten zu STRABAG SE

Wer­bung

Analysen zu STRABAG SE

DatumRatingAnalyst
19.12.2012STRABAG SE sellErste Group Bank
06.03.2012STRABAG SE neutralGoldman Sachs Group Inc.
24.02.2012STRABAG SE haltenErste Bank AG
02.12.2011STRABAG SE haltenErste Bank AG
30.09.2011STRABAG SE haltenErste Bank AG
DatumRatingAnalyst
02.09.2011STRABAG SE kaufenErste Bank AG
01.09.2011STRABAG SE buyUniCredit Research
24.08.2011STRABAG SE buyUniCredit Research
29.07.2011STRABAG SE kaufenErste Bank AG
28.07.2011STRABAG SE buyErste Bank AG
DatumRatingAnalyst
06.03.2012STRABAG SE neutralGoldman Sachs Group Inc.
24.02.2012STRABAG SE haltenErste Bank AG
02.12.2011STRABAG SE haltenErste Bank AG
30.09.2011STRABAG SE haltenErste Bank AG
03.03.2011STRABAG SE haltenRaiffeisen Centrobank AG
DatumRatingAnalyst
19.12.2012STRABAG SE sellErste Group Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für STRABAG SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"