Interview

Was passiert mit den Auto-Aktien, wenn das Bundesverwaltungsgericht morgen Fahrverbote erlaubt, Herr Pieper?

21.02.18 12:24 Uhr

Was passiert mit den Auto-Aktien, wenn das Bundesverwaltungsgericht morgen Fahrverbote erlaubt, Herr Pieper? | finanzen.net

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entscheidet am 22. Februar, ob Autofahren in Städten verboten werden kann. Im Interview erklärt Autoanalyst Jürgen Pieper vom Bankhaus Metzler, was ein Fahrverbot für die Aktien von BMW, Daimler und Volkswagen bedeuten würde.

Werte in diesem Artikel

Herr Pieper, das Bundesverwaltungsgericht entscheidet an diesem Donnerstag über die Frage, ob Kommunen im Kampf um bessere Luft auch Fahrverbote verhängen dürfen. Die Gerichte in Stuttgart und Düsseldorf haben das bereits bejaht. Sollten sich die Leipziger Richter diesen vorinstanzlichen Urteilen tatsächlich anschließen: Wie schlimm wäre ein solcher Richterspruch für die deutschen Autobauer?

Wer­bung

Auf den ersten Blick schlimm. Millionen Diesel-Pkw würden theoretisch entwertet werden, auch ein größerer Teil der Leasingflotte. Allerdings ist die Frage auch: Wie viele Kommunen würden tatsächlich Fahrverbote aussprechen: Drei oder fünf? Sie würden wahrscheinlich Fristen setzen. Und am Ende wäre eine Hardware-Nachrüstung dann vermutlich die bessere Alternative.

Nun haben die deutschen Autobauer riesige Dieselflotten in ihrem Bestand. Welche finanziellen Folgen erwarten Sie im Falle von Fahrverboten für die Konzerne?

Den deutschen Autobauern drohen in diesem Fall milliarden-schwere Abschreibungen. Bei einem Wertverlust für Diesel-Fahrzeuge von theoretisch zehn Prozent wären das alleine bei Volkswagen womöglich zwischen ein und zwei Milliarden Euro, und jeweils rund 500 Millionen Euro bei BMW und Daimler. Aber: Leasingflotten werden praktisch monatlich jünger, dürften im Schnitt anderthalb bis maximal zwei Jahre alt sein. Wenn sich die Entscheidungsprozesse - wie üblich - bei Kommunen hinziehen, sinkt damit auch das Risiko mit jedem Monat. Und Sie dürfen auch nicht vergessen: Die Autobauer, speziell VW, haben gut ausgebaute Netze in Europa, und können Autos in Märkte verschieben, wo die Dieselproblematik deutlich kleiner ist.

Wer­bung

Welche Marktreaktion erwarten Sie für die Aktien von BMW, Daimler und Volkswagen, falls das Bundesverwaltungsgericht am Donnerstag Fahrverbote grundsätzlich für zulässig hält?

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf BÖRSE ONLINE unter http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/Was-passiert-mit-den-Auto-Aktien-wenn-das-Bundesverwaltungsgericht-morgen-Fahrverbote-erlaubt-Herr-Pieper-1016563398.

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Scott Olson/Getty Images, sippakorn / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
22.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
14.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
22.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen