iPhone-Skandal

Bendgate für Apple - Verbiegt sich das iPhone 6 Plus in der Hosentasche?

24.09.14 15:20 Uhr

Bendgate für Apple - Verbiegt sich das iPhone 6 Plus in der Hosentasche? | finanzen.net

Neues iPhone - neuer Skandal. Das teuerste Modell von Apple, das iPhone 6 Plus, soll sich angeblich verbiegen, wenn man es in der Hosentasche lässt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

219,90 EUR -1,30 EUR -0,59%

40,60 USD -2.169,40 USD -98,16%

Kaum ist das neue Flaggschiff von Apple auf dem Markt, häufen sich Userbeschwerden. Insbesondere in den sozialen Medien zeigen sich Neu-Besitzer empört über eine Eigenschaft des Smartphones, die Apple so offenbar nicht als Feature geplant hat: Das Handy verbiegt sich beim Tragen.

Wer­bung

Unter dem Hashtag #Bendgate berichten Nutzer darüber, dass ihr iPhone - insbesondere das bislang größte Modell iPhone 6 Plus - Verformungen am Gehäuse zeigt, wenn es eine Zeitlang in der Hosentasche getragen wurde.

Ob die Beschwerden berechtigt sind, ist bislang nicht zu verifizieren, die im Internet kursierenden Beweisbilder zeigen tatsächlich entsprechende Verformungen am Gerät. Auch ein entsprechendes Video auf Youtube zeigt, dass das neue iPhone den "Bend Test" nicht besteht:

Wer­bung

Ein Gegentest mit dem Flaggschiff der Konkurrenz, dem Samsung Galaxy Note 3, verpasst Apple dann noch einen weiteren Kinnhaken: Tatsächlich scheint die Konkurrenz dieses Problem nicht zu haben.

Wer­bung

Allerdings ist ein "Skandälchen" nach der Einführung eines neuen iPhone-Modells kein Novum. Beim iPhone 4 war es der schlechte Antennenempfang, der die Nutzer verärgerte. Der damalige Apple-Chef Steve Jobs sah sich sogar gezwungen, die empörten Käufer mit einer kostenlosen Schutzhülle besänftigen zu müssen.

Der neue Skandal kratzt an der Ehre von Apple, denn der Techgigant aus Cupertino wirbt stets damit, technisch ausgereifte, perfekt verarbeitete Geräte auf den Markt zu bringen. Anders ließe sich der hohe Preis, den das Unternehmen für seine Smartphones und anderen Produkte verlangt, auch kaum rechtfertigen.

Noch ist von Seiten des Techgiganten keine Stellungnahme erfolgt.

Claudia Stephan

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: youtube, Apple

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
24.01.2025Apple NeutralUBS AG
06.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"