Hoffen auf neues Produkt

Apple kauft in Deutschland zu - Brandenburger Spezialist im Visier des Techriesen

27.06.17 13:14 Uhr

Apple kauft in Deutschland zu - Brandenburger Spezialist im Visier des Techriesen | finanzen.net

Der US-Technologieriese Apple hat sich offenbar ein deutsches Unternehmen gesichert. Nun kommen erneut Spekulationen um mögliche neue Apple-Produkte auf.

Werte in diesem Artikel

Der Apple-Fachblog "MacRumors" will in Erfahrung gebracht haben, dass der Technologiegigant Apple erneut in Deutschland zugekauft hat. Demnach hat sich das Unternehmen aus Cupertino eine Firma aus dem brandenburgischen Teltow gesichert.

Wer­bung

AR-Spezialist im Visier des Techriesen

Das Übernahmeziel dieses Mal: SensoMotoric Instruments, ein Technologieunternehmen mit rund 60 Mitarbeitern, der sich auf den Bereich Eyetracking-Lösungen spezialisiert hat. Die Experten sind seit 1991 am Markt und haben sowohl Hard- als auch Softwarelösungen in diesem Spezialbereich im Angebot. Auf dem Videoportal "YouTube" stellte das Unternehmen in den vergangenen Monaten und Jahren in regelmäßigen Abständen seine Produkte vor.

Viele Details unbekannt

Apple hält sich wie üblich zu derartigen Übernahmespekulationen bedeckt. Aus Cupertino kommt der inzwischen übliche Kommentar: "Apple erwirbt von Zeit zu Zeit kleinere Technologieunternehmen". Gründe und Pläne wolle man unterdessen nicht kommentieren.

Wer­bung

Entsprechend vage sind auch die Details zum möglichen Deal. Über einen Übernahmepreis ist ebenso wenig bekannt, wie über die Zukunft der SMI-Mitarbeiter. "MacRumors" will allerdings in Erfahrung gebracht haben, dass der Kauf durch eine Strohfirma von Apple erfolgt ist, die auf den Namen Vineyard Capital Corporation hört und im US-Bundesstaat Delaware ansässig ist. Neuer Geschäftsführer von SensoMotoric Instruments ist ein Anwalt, der auch für Vineyard Capital Corporation tätig sein soll.

Kommt jetzt die Apple Datenbrille?

Die jüngste Übernahme hat prompt die Spekulationen um eine mögliche Datenbrille aus dem Hause Apple wieder angefacht. Seit Monaten halten sich hartnäckig die Gerüchte, der Techriese könnte mit dieser Hardware experimentieren und die geplante Augmented Reality-Offensive über das Flaggschiff iPhone hinaus ausdehnen. Die Übernahme von SMI würde in diesem Zusammenhang perfekt ins Bild passen. Schließlich hatte Apple-Chef Tim Cook selbst in den vergangenen Monaten ein Loblied auf die Möglichkeiten von Augmented Reality gesungen und erklärt, sein Konzern wolle in diesem Bereich ganz vorn mitmischen.

Doch die Konkurrenz ist groß: Auch Branchengrößen wie Google, Microsoft und Facebook arbeiten an einer eigenen Datenbrille oder haben sogar bereits ein Produkt auf dem Markt.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet C (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet C (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet C (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: turtix / Shutterstock.com, nui7711 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
23.04.2025Apple NeutralUBS AG
22.04.2025Apple NeutralUBS AG
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple NeutralUBS AG
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Apple NeutralUBS AG
22.04.2025Apple NeutralUBS AG
14.04.2025Apple NeutralUBS AG
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen