Heiko Aschoff Kolumne Heiko Aschoff

Hohe Gewinne, niedriges Risiko

21.12.12 10:05 Uhr

Hohe Gewinne, niedriges Risiko | finanzen.net

Der Traum eines jeden Anlegers: Gut leben, aber wenig riskieren. Mit Qualitätsaktien kann dieser Traum Wirklichkeit werden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

56,82 EUR -0,18 EUR -0,32%

Indizes

21.787,0 PKT -115,4 PKT -0,53%

6.026,0 PKT -57,6 PKT -0,95%

Mit Weitsicht und Geduld sind Renditen möglich, die DAX, Telekom & Co. in den Schatten stellen. Es geht um einige Hundert Prozent oder mehr. Sie sind skeptisch? Verständlich, falls Sie sich nie mit echten Qualitätsaktien befaßt haben. Bitte nicht verwechseln mit den populären Blue Chips! Eine Allianz, Deutsche Bank oder Siemens sind keine Qualitätsaktien.

Wer­bung

Es geht um sehr viel Geld

Ende Februar hatte ich Ihnen in meinem Börsenblog die US-Qualitätsaktie General Mills vorgestellt. Es handelt sich um einen der größten Nahrungsmittelkonzerne weltweit. Gegessen wird bekanntlich immer. Sie hat sich seitdem nicht nur prächtig entwickelt und die Aktionäre mit Dividenden verwöhnt, sondern sogar ein Allzeithoch erklommen!

Schon wieder Höchstkurse – und darauf kommt es an: Dank der starken Marktstellung kennt General Mills seit Jahren nur eine Richtung: Aufwärts!

Wer­bung

General Mills statt DAX-Fiasko

Wer solche Aktien kennt, fragt sich zu Recht: Warum soll man sich mit Durchschnittskost abgeben? Indizes wie DAX & Co. bilden ein Sammelsurium von Werten ab. Kein Wunder, dass der Gemischtwarenladen DAX Spitzenreiter bei Kurseinbrüchen ist, aber auf dem Weg nach oben selbst von einer gemächlichen General Mills abgehängt wird.

Abbildung 2: Rendite oder Index-Mischmasch? Wer den Unterschied kennt, braucht nicht mehr lange zu überlegen. Der DAX bricht stärker ein (die senkrechten Linien) und steigt weniger.

Wer­bung

Wenn es mal nicht läuft…

Natürlich gibt es keine Garantie, dass es immer rund läuft. Aber solange General Mills die Kriterien einer Qualitätsaktie vorbildlich erfüllt, bietet die Aktie ausgezeichnete Chancen.

Abbildung 3: „Dividenden ohne Ende“. Nur wenige Konzerne glänzen mit so einer kontinuierlichen Dividendenpolitik.

Fazit: Setzen Sie auf die besten Unternehmen weltweit. Kaufen Sie nicht einfach irgendwelche vermeintlichen Blue Chips, nur weil diese andauernd empfohlen werden. Achten sie bedingungslos auf exzellente Qualität, die sich nachhaltig in steigenden Aktienkursen widerspiegelt. Sprechen Sie mit ihrem Anlageberater. Wechseln Sie ihn, wenn er nur die übliche Durchschnittskost auftischt.

Ich wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest, Gesundheit und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Börsenjahr 2013!

Heiko Aschoff ist selbständiger Trader und Geschäftsführer der Investment Ideen GmbH. Als Banker und Pensionsfondsmanager war er mitverantwortlich für über sieben Milliarden Euro Anlagevolumen. Im Börsendienst www.investment-ideen.de stellt er seine persönlichen Anlageempfehlungen vor.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus

Ausgewählte Hebelprodukte auf General Mills

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf General Mills

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu General Mills Inc.

Wer­bung

Analysen zu General Mills Inc.

DatumRatingAnalyst
15.03.2019General Mills BuyDeutsche Bank AG
21.02.2019General Mills HoldStandpoint Research
26.12.2018General Mills BuyStandpoint Research
22.03.2018General Mills HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
21.09.2017General Mills Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
15.03.2019General Mills BuyDeutsche Bank AG
26.12.2018General Mills BuyStandpoint Research
22.03.2018General Mills HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
29.06.2017General Mills HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
22.03.2017General Mills HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
21.02.2019General Mills HoldStandpoint Research
21.09.2017General Mills Sector PerformRBC Capital Markets
29.06.2017General Mills Sector PerformRBC Capital Markets
15.02.2017General Mills HoldDeutsche Bank AG
21.12.2016General Mills Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für General Mills Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"