Heiko Aschoff Kolumne Heiko Aschoff

Chinesische Autoaktie mit Kursexplosion

15.08.14 16:48 Uhr

Chinesische Autoaktie mit Kursexplosion | finanzen.net

Bitauto auf Rekordhoch

Die an der Wall Street gelistete chinesische Internetaktie Bitauto rast von einem Hoch zum anderen. Glückwunsch, wer dabei ist! Wer noch nicht an Bord ist, sollte man jetzt noch einsteigen?

Wer­bung

Hervoragende Unternehmenszahlen

Treibende Kraft ist das hohe Gewinnwachstum. Wenn Sie davon ausgehen, dass das Gewinnmomentum weiter anhält, sollten Sie die Aktie auf die Beobachtungsliste setzen.

Warum jetzt nicht kaufen?

Jeder starker Anstieg in kurzer Zeit birgt die Gefahr eines plötzlichen Kursrückschlages. Daran ändern die fantastischen Unternehmenszahlen nichts. Die sind bekannt und eingepreist. Gefahr birgt die Erwartungshaltung der Anleger. Was, wenn selbst die besten zukünftigen Quartalszahlen den Anlegern nicht genügen oder gar schlechter ausfallen? Sie werden sich wundern, wie schnell eine gute Aktie überraschend fallen kann.

Wer­bung

Was sollten Anleger jetzt tun?

1. Wer bereits auf schönen Gewinnen sitzt, sollte in die steigenden Kurse hinein einen Teil davon sichern. Ich würde geduldig abwarten, wie sich die Aktie in der nächsten Korrektur im Kontext mit aktuellen Unternehmensmeldungen verhält. Ist das Kursverhalten positiv, bietet sich eine erneute Aufstockung an. Ein wichtiger Prüfstein wären die nächsten Quartalszahlen.

2. Wer nicht investiert ist, sollte den Zug vorbeirasen lassen und wie unter Punkt eins beschrieben, seine Entscheidung vertagen. Ein Fall für die Favoritenliste.

Wer­bung

Heiko Aschoff ist selbständiger Trader und Geschäftsführer der Investment Ideen GmbH. Als Banker und Pensionsfondsmanager war er mitverantwortlich für über sieben Milliarden Euro Anlagevolumen. Im Börsendienst www.investment-ideen.de stellt er seine persönlichen Anlageempfehlungen vor.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus