Marktbericht

Handel in New York: S&P 500 schließt mit Verlusten

29.12.23 22:30 Uhr

Handel in New York: S&P 500 schließt mit Verlusten | finanzen.net

Der S&P 500 verlor zum Handelsende an Boden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

79,07 EUR -0,69 EUR -0,87%

51,40 EUR 0,18 EUR 0,35%

233,75 EUR -1,15 EUR -0,49%

65,96 EUR -0,92 EUR -1,38%

101,00 EUR -1,00 EUR -0,98%

121,92 EUR 0,40 EUR 0,33%

0,01 USD -0,00 USD -25,00%

575,80 EUR 3,80 EUR 0,66%

273,10 EUR 17,40 EUR 6,80%

10,97 EUR 0,18 EUR 1,71%

73,83 EUR -1,31 EUR -1,74%

0,01 USD 0,00 USD 0,00%

157,26 EUR 2,54 EUR 1,64%

Indizes

6.117,5 PKT -26,6 PKT -0,43%

Schlussendlich tendierte der S&P 500 im NYSE-Handel 0,28 Prozent schwächer bei 4.769,83 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 39,542 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,031 Prozent schwächer bei 4.781,86 Punkten in den Freitagshandel, nach 4.783,35 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der S&P 500 bei 4.788,43 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 4.751,99 Punkten.

S&P 500-Performance auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche stieg der S&P 500 bereits um 0,231 Prozent. Noch vor einem Monat, am 29.11.2023, stand der S&P 500 bei 4.550,58 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 29.09.2023, erreichte der S&P 500 einen Stand von 4.288,05 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Jahr, am 29.12.2022, den Stand von 3.849,28 Punkten.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2023 bereits um 24,73 Prozent. Das Jahreshoch des S&P 500 beträgt derzeit 4.793,30 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 3.794,33 Zählern.

Aufsteiger und Absteiger im S&P 500

Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen derzeit First Republic Bank (+ 7,89 Prozent auf 0,04 USD), Boston Scientific (+ 2,72 Prozent auf 57,81 USD), Molina Healthcare (+ 1,37 Prozent auf 361,31 USD), The Hershey (+ 1,27 Prozent auf 186,44 USD) und McKesson (+ 1,20 Prozent auf 462,98 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen SVB Financial Group (-17,25 Prozent auf 0,03 USD), Albemarle (-3,31 Prozent auf 144,48 USD), PayPal (-2,65 Prozent auf 61,41 USD), Boston Properties (-2,47 Prozent auf 70,17 USD) und Paramount Global (-2,38 Prozent auf 14,79 USD).

Die teuersten S&P 500-Unternehmen

Im S&P 500 weist die Apple-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 16.667.279 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie hat im S&P 500 mit 2,715 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien im Blick

Unter den S&P 500-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Altria-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,54 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Albemarle

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Albemarle

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
10:51Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
19.02.2025Apple NeutralUBS AG
17.02.2025Apple NeutralUBS AG
17.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
10:51Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
17.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
19.02.2025Apple NeutralUBS AG
17.02.2025Apple NeutralUBS AG
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"