FTSE 100-Performance im Blick

Handel in London: FTSE 100 zum Ende des Donnerstagshandels in der Gewinnzone

21.03.24 17:57 Uhr

Handel in London: FTSE 100 zum Ende des Donnerstagshandels in der Gewinnzone | finanzen.net

Zum Handelsschluss zeigten sich die Anleger in London zuversichtlich.

Der FTSE 100 legte im LSE-Handel letztendlich um 1,88 Prozent auf 7.882,55 Punkte zu. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2,450 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent höher bei 7.737,38 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 7.737,38 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des FTSE 100 lag am Donnerstag bei 7.737,38 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 7.901,80 Punkten erreichte.

FTSE 100-Entwicklung seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht stieg der FTSE 100 bereits um 2,01 Prozent. Noch vor einem Monat, am 21.02.2024, wies der FTSE 100 einen Wert von 7.662,51 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 21.12.2023, stand der FTSE 100 noch bei 7.694,73 Punkten. Vor einem Jahr, am 21.03.2023, wies der FTSE 100 7.536,22 Punkte auf.

Seit Beginn des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 2,09 Prozent aufwärts. Bei 7.901,80 Punkten verzeichnete der FTSE 100 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 7.404,08 Zählern.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im FTSE 100

Zu den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 zählen derzeit 3i (+ 8,70 Prozent auf 27,48 GBP), Next (+ 6,67 Prozent auf 90,78 GBP), StJamess Place (+ 5,56) Prozent auf 4,62 GBP), Airtel Africa (+ 5,05 Prozent auf 0,98 GBP) und Anglo American (+ 4,63 Prozent auf 19,24 GBP). Die Flop-Titel im FTSE 100 sind derweil Hikma Pharmaceuticals (-3,82 Prozent auf 18,74 GBP), BAT (-1,36 Prozent auf 23,62 GBP), Centrica (-1,34 Prozent auf 1,25 GBP), Reckitt Benckiser (-0,76 Prozent auf 43,00 GBP) und Beazley (-0,51 Prozent auf 6,89 GBP).

Die teuersten FTSE 100-Unternehmen

Das Handelsvolumen der Lloyds Banking Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. 164.801.233 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 194,680 Mrd. Euro macht die Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie im FTSE 100 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Aktien im Blick

Im FTSE 100 verzeichnet die International Consolidated Airlines-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 4,45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Phoenix Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,30 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf 3i

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 3i

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com

Nachrichten zu Shell (ex Royal Dutch Shell)

Wer­bung

Analysen zu Shell (ex Royal Dutch Shell)

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) OutperformRBC Capital Markets
31.01.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) BuyUBS AG
30.01.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) OutperformRBC Capital Markets
31.01.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) BuyUBS AG
30.01.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
26.08.2020Shell (Royal Dutch Shell) (A) UnderweightBarclays Capital
29.11.2017Shell B SellCitigroup Corp.
29.11.2017Shell (Royal Dutch Shell) (A) SellCitigroup Corp.
29.11.2017Shell B SellCitigroup Corp.
30.01.2015Royal Dutch Shell Grou b SellS&P Capital IQ

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Shell (ex Royal Dutch Shell) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"