Handel in Europa: STOXX 50 notiert mittags im Minus

STOXX 50-Handel heute.
Werte in diesem Artikel
Am Donnerstag gibt der STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX um 0,37 Prozent auf 4.597,97 Punkte nach. Zuvor ging der STOXX 50 0,022 Prozent fester bei 4.616,04 Punkten in den Handel, nach 4.615,02 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 4.616,57 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4.596,69 Punkten lag.
Jahreshoch und Jahrestief des STOXX 50
Seit Beginn der Woche stieg der STOXX 50 bereits um 0,855 Prozent. Vor einem Monat, am 21.07.2025, wies der STOXX 50 einen Wert von 4.484,93 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 21.05.2025, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4.582,05 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 21.08.2024, den Wert von 4.469,60 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 5,97 Prozent zu. 4.826,72 Punkte markierten den Höchststand des STOXX 50 im laufenden Jahr. Bei 3.921,71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit Rolls-Royce (+ 0,78 Prozent auf 10,34 GBP), Airbus SE (+ 0,68 Prozent auf 180,28 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,41 Prozent auf 5,57 EUR), UniCredit (+ 0,33 Prozent auf 68,98 EUR) und Enel (+ 0,30 Prozent auf 8,09 EUR). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind derweil RELX (-1,52 Prozent auf 35,70 GBP), Deutsche Telekom (-0,98 Prozent auf 31,23 EUR), London Stock Exchange (LSE) (-0,96 Prozent auf 94,58 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,78 Prozent auf 558,80 EUR) und Roche (-0,72 Prozent auf 260,50 CHF).
Die teuersten STOXX 50-Konzerne
Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die HSBC-Aktie aufweisen. 3.997.604 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 275,894 Mrd. Euro heraus.
KGV und Dividende der STOXX 50-Aktien
Die BNP Paribas-Aktie weist mit 8,14 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,77 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Airbus News
Bildquellen: nito / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
12.09.2025 | Deutsche Telekom Outperform | Bernstein Research | |
04.09.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.08.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
12.08.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
12.09.2025 | Deutsche Telekom Outperform | Bernstein Research | |
04.09.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.08.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
12.08.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen