Handel in Europa: Euro STOXX 50 verliert am Donnerstagnachmittag

Aktuell herrscht in Europa ein ruhiger Handel.
Werte in diesem Artikel
Am Donnerstag fällt der Euro STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX um 0,20 Prozent auf 4.886,29 Punkte. Damit sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte 4,110 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,111 Prozent tiefer bei 4.890,54 Punkten in den Handel, nach 4.895,98 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag am Donnerstag bei 4.909,90 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4.845,89 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche gab der Euro STOXX 50 bereits um 0,086 Prozent nach. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor einem Monat, am 02.12.2024, bei 4.846,73 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.10.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4.963,29 Punkten. Der Euro STOXX 50 lag noch vor einem Jahr, am 02.01.2024, bei 4.512,81 Punkten.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Airbus SE (ex EADS) (+ 3,25 Prozent auf 159,48 EUR), Eni (+ 2,39 Prozent auf 13,36 EUR), Enel (+ 1,51 Prozent auf 7,01 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,66 Prozent auf 29,08 EUR) und BASF (+ 0,64 Prozent auf 42,73 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen hingegen UniCredit (-3,69 Prozent auf 37,22 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,71 Prozent auf 52,88 EUR), Intesa Sanpaolo (-1,70 Prozent auf 3,81 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,42 Prozent auf 87,78 EUR) und BMW (-1,19 Prozent auf 78,04 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1.905.973 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie nimmt im Euro STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 317,588 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien im Fokus
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie hat mit 3,49 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,32 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Airbus News
Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13:06 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
11:51 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11:51 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
28.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13:06 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen