Anleihehandel treibt Gewinn von BNP Paribas überraschend nach oben
Mehr Geschäft mit festverzinslichen Wertpapieren hat der französischen Großbank BNP Paribas im Sommer ein überraschendes Gewinnplus beschert.
Werte in diesem Artikel
Unter dem Strich verdiente das Geldhaus im dritten Quartal 1,89 Milliarden Euro und damit gut drei Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie es am Freitag in Paris mitteilte. Dabei kamen BNP Paribas die Turbulenzen nach dem Brexit-Votum zugute. Die Unsicherheit um den EU-Austritt Großbritanniens und die künftige Politik wichtiger Notenbanken hatte den Anleihehandel angetrieben und auch Instituten wie der Deutsche Bank und Barclays zusätzliches Geschäft beschert.
An der Börse wurden die Nachrichten unentschieden aufgenommen. Der Kurs der BNP-Aktie pendelte am Morgen in Paris zwischen der Verlust- und der Gewinnzone. Zuletzt lag er mit etwa einem halben Prozent im Minus. Analyst Alex Koagne von der Bank Natixis sprach von guten Quartalszahlen. Im Schnitt hatten Experten mit einem Gewinnrückgang gerechnet.
Die Führungsspitze um BNP-Chef Jean-Laurent Bonnafe bekräftigte angesichts der Ergebnisse ihr Ziel, in diesem Jahr eine Eigenkapitalrendite von mindestens 10 Prozent zu erzielen. Dabei will die Großbank den Rekord-Niedrigzinsen und den schärferen Kapitalauflagen trotzen. Das Zinstief drückt bei Banken in ganz Europa auf die Erträge. Da die Banken zusätzlich auch noch mehr Eigenkapital vorhalten müssen, um für schwere Krisen gewappnet zu sein, wird es für sie immer schwieriger, auf dieses Kapital eine hohe Rendite zu erwirtschaften.
In den ersten neun Monaten erzielte BNP eine Eigenkapitalrendite von 9,8 Prozent - und damit etwas weniger als für das Gesamtjahr angepeilt. Die Erträge stiegen um 2,4 Prozent auf 10,6 Milliarden Euro und übertrafen damit die Erwartungen der Analysten. Während die Erträge bei Geschäftskunden und im Investmentbanking zusammen um 13 Prozent anzogen, blieben sie im Privatkundengeschäft in den wichtigsten europäischen Märkten nahezu unverändert.
Belastet wurde das Quartalsergebnis im Sommer von Sonderkosten in Höhe von 455 Millionen Euro. Knapp die Hälfte davon entfiel auf die Umstrukturierung der Sparte für Geschäftskunden und Investmentbanking.
An der Börse läuft es für BNP in diesem Jahr deutlich besser als für andere Großbanken in Europa. Während die Institute aus dem Bloomberg-Index für Banken und Finanzdienstleister seit Jahresbeginn im Schnitt 16 Prozent an Wert verloren haben, liegt die BNP-Aktie mit zwei Prozent im Plus. Zum Vergleich: Die von Rechtsstreitigkeiten gebeutelte Deutsche Bank war an der Börse zuletzt 41 Prozent weniger wert als noch zum Jahreswechsel.
PARIS (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf BNP Paribas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BNP Paribas
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere BNP Paribas News
Bildquellen: Tupungato / Shutterstock.com, Martin Good / Shutterstock.com
Nachrichten zu BNP Paribas S.A.
Analysen zu BNP Paribas S.A.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.01.2025 | BNP Paribas Neutral | UBS AG | |
20.01.2025 | BNP Paribas Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.2025 | BNP Paribas Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.01.2025 | BNP Paribas Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.01.2025 | BNP Paribas Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.01.2025 | BNP Paribas Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.01.2025 | BNP Paribas Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.01.2025 | BNP Paribas Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.01.2025 | BNP Paribas Outperform | RBC Capital Markets | |
06.01.2025 | BNP Paribas Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.01.2025 | BNP Paribas Neutral | UBS AG | |
20.01.2025 | BNP Paribas Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
13.01.2025 | BNP Paribas Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
12.12.2024 | BNP Paribas Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.12.2024 | BNP Paribas Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.03.2021 | BNP Paribas Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
19.11.2020 | BNP Paribas Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
04.11.2020 | BNP Paribas Underweight | Barclays Capital | |
03.11.2020 | BNP Paribas Underweight | Barclays Capital | |
16.10.2020 | BNP Paribas Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BNP Paribas S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen