FTSE 100-Performance im Blick

Gute Stimmung in London: FTSE 100 mit positivem Vorzeichen

02.02.24 12:25 Uhr

Gute Stimmung in London: FTSE 100 mit positivem Vorzeichen | finanzen.net

Beim FTSE 100 stehen die Signale aktuell auf Stabilisierung.

Der FTSE 100 verbucht im LSE-Handel um 12:08 Uhr Gewinne in Höhe von 0,20 Prozent auf 7.637,47 Punkte. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2,383 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der FTSE 100 0,000 Prozent höher bei 7.622,16 Punkten, nach 7.622,16 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 7.670,91 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 7.622,14 Zählern.

FTSE 100-Entwicklung im Jahresverlauf

Auf Wochensicht verzeichnet der FTSE 100 bislang ein Plus von 0,031 Prozent. Vor einem Monat, am 02.01.2024, wurde der FTSE 100 mit 7.721,52 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 02.11.2023, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 7.446,53 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 02.02.2023, wies der FTSE 100 einen Wert von 7.820,16 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2024 verlor der Index bereits um 1,09 Prozent. Der FTSE 100 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 7.764,37 Punkten. Bei 7.404,08 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Heutige Tops und Flops im FTSE 100

Zu den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 zählen aktuell Diageo (+ 2,82 Prozent auf 29,87 GBP), BT Group (+ 2,76 Prozent auf 1,12 GBP), Vodafone Group (+ 2,48 Prozent auf 0,69 GBP), J Sainsbury (+ 2,47 Prozent auf 2,74 GBP) und Entain (+ 2,38 Prozent auf 10,06 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 derweil Smurfit Kappa (-2,30 Prozent auf 33,49 EUR), Fresnillo (-1,88 Prozent auf 5,12 GBP), BP (-1,86 Prozent auf 4,57 GBP), Glencore (-1,35 Prozent auf 4,20 GBP) und Rio Tinto (-1,29 Prozent auf 54,16 GBP).

Die teuersten FTSE 100-Konzerne

Die Aktie im FTSE 100 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie. 11.562.982 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von AstraZeneca mit 190,728 Mrd. Euro im FTSE 100 den größten Anteil aus.

Dieses KGV weisen die FTSE 100-Werte auf

Die International Consolidated Airlines-Aktie weist mit 4,35 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 auf. Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,83 Prozent bei der Vodafone Group-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf AstraZeneca

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AstraZeneca

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rio Tinto plc

Wer­bung

Analysen zu Rio Tinto plc

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Rio Tinto OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Rio Tinto BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.03.2025Rio Tinto KaufenDZ BANK
18.03.2025Rio Tinto OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.03.2025Rio Tinto BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Rio Tinto OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Rio Tinto BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.03.2025Rio Tinto KaufenDZ BANK
18.03.2025Rio Tinto OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.03.2025Rio Tinto BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
28.02.2025Rio Tinto Sector PerformRBC Capital Markets
20.02.2025Rio Tinto Sector PerformRBC Capital Markets
20.02.2025Rio Tinto NeutralUBS AG
19.02.2025Rio Tinto Sector PerformRBC Capital Markets
13.02.2025Rio Tinto NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Rio Tinto SellUBS AG
27.07.2023Rio Tinto UnderweightJP Morgan Chase & Co.
26.07.2023Rio Tinto UnderweightJP Morgan Chase & Co.
20.07.2023Rio Tinto SellUBS AG
20.07.2023Rio Tinto UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rio Tinto plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen