BASF und MAN wollen gemeinsam riesige Wärmepumpe in Ludwigshafen bauen - BASF-Aktie verbilligt sich
MAN und die BASF wollen gemeinsam eine riesige Wärmepumpe im Ludwigshafener Stammwerk des Chemiekonzerns bauen.
Werte in diesem Artikel
Die Anlage soll Dampf erzeugen und dafür die Abwärme aus dem Kühlwassersystem nutzen, wie beide Unternehmen am Freitag mitteilten. Mit der Wärmepumpe will die BASF bis zu 150 Tonnen Dampf pro Stunde für Europas größten Chemiestandort erzeugen.
Ob die Anlage in der angedachten Form gebaut werden kann, wollen MAN Energy Solutions und BASF bis Jahresende in einer Machbarkeitsstudie klären. Wasserdampf ist für die Produktion in der chemischen Industrie essenziell, die BASF bezifferte ihren Bedarf in Ludwigshafen auf gut 20 Millionen Tonnen im Jahr.
Für etwa die Hälfte davon ist das Werk bislang noch auf Gas angewiesen, um das Wasser zu erhitzen. Die Wärmepumpe könnte einen Teil dieses großen Bedarfs decken, soll so den Gasverbrauch verringern und die CO2-Emissionen um bis zu 390 000 Tonnen pro Jahr senken.
Neben Wasser ist Gas ein wichtiger Grundstoff der Chemieindustrie, sowohl für die Wärmegewinnung als auch als Rohstoff. Wegen der unsicheren Versorgungslage arbeiten viele Chemiefirmen an der Reduzierung ihres Bedarfs.
Die üblichen Wärmepumpen für den Hausgebrauch sind derzeit Mangelware, da auch viele Hausbesitzer Energie sparen wollen. Laut Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVHSK) gibt es Wartezeiten bis zu einem halben Jahr, Ursache sind Lieferschwierigkeiten.
Die BASF-Aktie gibt im XETRA-Handel zeitweise um 1,02 Prozent auf 41,10 Euro nach.
/cho/DP/jha
LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere BASF News
Bildquellen: BASF SE
Nachrichten zu BASF
Analysen zu BASF
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.01.2025 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.2025 | BASF Kaufen | DZ BANK | |
27.01.2025 | BASF Buy | Deutsche Bank AG | |
27.01.2025 | BASF Buy | Baader Bank | |
27.01.2025 | BASF Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.01.2025 | BASF Kaufen | DZ BANK | |
27.01.2025 | BASF Buy | Deutsche Bank AG | |
27.01.2025 | BASF Buy | Baader Bank | |
27.01.2025 | BASF Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.01.2025 | BASF Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.01.2025 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.2025 | BASF Neutral | UBS AG | |
20.01.2025 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.01.2025 | BASF Neutral | UBS AG | |
15.01.2025 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.07.2024 | BASF Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
27.06.2024 | BASF Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
26.04.2024 | BASF Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.04.2024 | BASF Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.03.2024 | BASF Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen