Großvorhaben

Rheinmetall und General Motors kooperieren bei LKW-Projekt der US Army - Aktie dennoch leichter

17.08.22 16:46 Uhr

Rheinmetall und General Motors kooperieren bei LKW-Projekt der US Army - Aktie dennoch leichter | finanzen.net

Rheinmetall und General Motors Defense arbeiten bei einem Großvorhaben für taktische Logistikfahrzeuge der US Army zusammen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

39,27 EUR -2,99 EUR -7,08%

1.180,00 EUR -158,00 EUR -11,81%

Über die US-Tochter Rheinmetall Vehicles ist der deutsche Rüstungskonzern und Autozulieferer eine strategische Kooperation mit GM Defense LLC eingegangen, um sich am Vorhaben "Common Tactical Truck (CTT)" der US Army zu beteiligen. Das CTT-Programms ziel darauf ab, eine Ersatzplattform für die Familie schwerer taktischer Fahrzeuge der US Army zu finden.

Wer­bung

Die US Army geht laut Mitteilung davon aus, dass sie mehrere Prototyp-Projekte durchführen wird, bevor sie die Entscheidung zur Erstproduktion trifft. Insgesamt könnte das Vorhaben etwa 5.700 Fahrzeuge im Wert von rund 5 Milliarden US-Dollar umfassen. Eine Ausschreibung für die erste Phase wurde Ende Juni veröffentlicht, die Auftragsvergabe wird für Dezember 2022 erwartet.

GM Defense ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von General Motors (GM).

Wer­bung

Die Rheinmetall-Aktie notiert via XETRA zeitweise 0,68 Prozent im Minus bei 175,05 Euro. Die General Motors-Aktie notiert im NYSE-Handel am Mittwoch zeitweise 1,64 Prozent im Minus bei 38,35 US-Dollar.

/hbr/DP/he

WASHINGTON/DETROIT (dpa-AFX)

FRANKFURT (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: General Motors und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf General Motors

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf General Motors

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nitpicker / Shutterstock.com, Postmodern Studio / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
02.04.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.03.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
13.03.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
13.03.2025Rheinmetall BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
13.03.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.03.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
13.03.2025Rheinmetall BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
13.03.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.03.2025Rheinmetall BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
26.03.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
04.03.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
21.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
17.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
23.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen