Gold - Wilde Achterbahnfahrt – mit gutem Ausgang
28.11.23 08:40 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung
![HSBC Daily Trading](https://www.hsbc-zertifikate.de/images/dailytrading/titel-hsbc.gif)
Wilde Achterbahnfahrt – mit gutem Ausgang
Diese Vielschichtigkeit spiegelt sich zum einen darin wider, dass der Goldpreis, nach einem Test des historischen Allzeithochs bei 2.072 USD in den ersten Monaten des Jahres, die zwischenzeitlichen Kursgewinne zu Beginn des 4. Quartals wieder vollständig aufgezehrt hatte. Zum anderen konnte das Edelmetall 2023 lediglich in der Hälfte der Kalendermonate Kursgewinne verbuchen. Beide Phänomene zeugen nicht gerade von einem bilderbuchmäßigen Haussetrend. Wie gesagt: „Es gibt mehr als einen Pfad zum Gipfel“. Manchmal handelt es sich um einen steinigen, manchmal sogar um einen ausgesetzten, absturzgefährdeten. Da bekanntermaßen „alles was gut geht, im Nachhinein als Strategie erklärt wird“, gilt das vermutlich auch für unsere letztjährigen Prognosen. Otto von Bismarck bezeichnete einst „Politik als die Kunst des Möglichen“. Entsprechend könnten Charts als „Kunst des Wahrscheinlichen“ bezeichnet werden. Was im neuen Jahr „wahrscheinlich“, „möglich“ oder zumindest „realistisch“ ist, möchten wir im Folgenden mit Hilfe des vielzitierten Blicks in die „große Glaskugel“ abstecken. Dabei wollen wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, neben möglichen Fixpunkten einen klaren, nachvollziehbaren Fahrplan für das kommende Jahr an die Hand geben.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Diese Vielschichtigkeit spiegelt sich zum einen darin wider, dass der Goldpreis, nach einem Test des historischen Allzeithochs bei 2.072 USD in den ersten Monaten des Jahres, die zwischenzeitlichen Kursgewinne zu Beginn des 4. Quartals wieder vollständig aufgezehrt hatte. Zum anderen konnte das Edelmetall 2023 lediglich in der Hälfte der Kalendermonate Kursgewinne verbuchen. Beide Phänomene zeugen nicht gerade von einem bilderbuchmäßigen Haussetrend. Wie gesagt: „Es gibt mehr als einen Pfad zum Gipfel“. Manchmal handelt es sich um einen steinigen, manchmal sogar um einen ausgesetzten, absturzgefährdeten. Da bekanntermaßen „alles was gut geht, im Nachhinein als Strategie erklärt wird“, gilt das vermutlich auch für unsere letztjährigen Prognosen. Otto von Bismarck bezeichnete einst „Politik als die Kunst des Möglichen“. Entsprechend könnten Charts als „Kunst des Wahrscheinlichen“ bezeichnet werden. Was im neuen Jahr „wahrscheinlich“, „möglich“ oder zumindest „realistisch“ ist, möchten wir im Folgenden mit Hilfe des vielzitierten Blicks in die „große Glaskugel“ abstecken. Dabei wollen wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, neben möglichen Fixpunkten einen klaren, nachvollziehbaren Fahrplan für das kommende Jahr an die Hand geben.
Gold (Daily)
![Chart Gold](https://www.hsbc-zertifikate.de/images/dailytrading/charts/chart_20231128_2.png)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Gold
![Chart Gold](https://www.hsbc-zertifikate.de/images/dailytrading/charts/chart_20231128_12.png)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Ausgewählte Hebelprodukte
Den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen erhalten Sie hier: HS95M7, HS95M4, HT2EPQ, HT2883, die Basisinformationsblätter hier.. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.