Gerüchte bestätigt?

Apples Software deutet auf ein noch größeres iPhone X hin

10.08.18 23:12 Uhr

Apples Software deutet auf ein noch größeres iPhone X hin | finanzen.net

Die Spekulationen um die mögliche Größe und das Aussehen des neuen Apple iPhone X, dass in diesem Herbst auf den Markt kommen soll, gehen weiter. Nun soll ein Leak jedoch final bestätigen, dass Apple ein weitaus größeres Modell plant.

Werte in diesem Artikel
Aktien

224,60 EUR 1,00 EUR 0,45%

Spekulationen über Spekulationen - Der Technologiekonzern Apple nährt jedes Jahr Gerüchte, die sich auf der finalen Keynote im September bestätigen oder eben nicht. Die jüngsten, handfesten Beweise, die vom Technologieriesen Apple höchstpersönlich gestreut wurden, sind jedoch keine Spekulation mehr. Es dürfte uns im Herbst ein noch größeres iPhone erwarten.

Wer­bung

Die Schatzgrube

Die letzte Beta-Version (Vorab-Testversion) des neuen Betriebssystems iOS 12 offenbarte den Hinweis. Erst neulich wurde im Code einer Beta-Version ein Hinweis auf das neue iPad Pro gefunden.

Der iOS-Entwickler und 9to5mac-Autor Guilherme Rambo konnte den versteckten Hinweis aufspüren. Im sogenannten PassKitUIFoundation-Framework fand er die Grafik eines neuen iPhone-Modells, die er daraufhin auf Twitter veröffentlichte. Wie das Apple-Flaggschiff iPhone X hat auch das neue, weitaus größere iPhone keinen Homebutton und einen Notch. Der Unterschied liegt wahrlich in der Größe des Modells, wie auf der Grafik erkennbar.

Wer­bung

Wer­bung

Auch wenn die Grafik auf den ersten Blick nach wenig aussieht, hat die Apple-Software bereits in der Vergangenheit neue Produkteinführungen aufgezeigt. Zum Beispiel wurde auch der HomePod erstmals in einer früheren Softwareversion entdeckt, bevor er der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.

Mitte September naht

Berichten zufolge hat Apple vor, dieses Jahr drei neue iPhones auf den Markt zu bringen, darunter ein High-End-Gerät, das dem iPhone X ähnelt, aber einen größeren 6,5-Zoll-Bildschirm hat. Es hat den Spitznamen iPhone X Plus und könnte mit dem gefundenen Hinweis nun Realität werden. Ob das große iPhone wirklich so genannt wird, bleibt abzuwarten. Spätestens Mitte September wird sich zeigen, ob ein großes iPhone X Plus auf den Markt kommt und welche weiteren Modelle es in das Sortiment des iKonzerns geschafft haben.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Apple Inc.

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
24.01.2025Apple NeutralUBS AG
06.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"