Gericht stellt Cum-Ex-Verfahren gegen Börsenhändler gegen Millionenbetrag ein
Werte in diesem Artikel
WIESBADEN (dpa-AFX) - Im milliardenschweren Cum-Ex-Steuerskandal schließt die hessische Justiz einen weiteren Teil ihrer Aufklärung ab. Das Landgericht Wiesbaden hat das Strafverfahren gegen einen früheren Börsenhändler gegen Zahlung einer Geldauflage von 2,8 Millionen Euro eingestellt, wie eine Sprecherin bestätigte. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet.
Demnach geht es um einen Mann, der hohe Provisionen bei früheren Cum-Ex-Aktiengeschäften der HypoVereinsbank (HVB) (UniCredit) verdient hatte. Der Fall geht auf die Cum-Ex-Anklage von 2017 zurück, wegen der später der Steueranwalt Hanno Berger zu einer langen Haftstrafe verurteilt wurde. Das Verfahren gegen den Börsenhändler war dabei abgetrennt worden.
Millionenschwerer Steuerschaden
Die hessischen Strafverfolger hatten ihre Anklage im Zusammenhang mit Cum-Ex-Deals der HVB in London erhoben. Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt hatte Berger vorgeworfen, von 2006 bis 2008 bei Cum-Ex-Geschäften mitgewirkt zu haben, die den Fiskus rund 113 Millionen Euro kosteten. Beteiligt an den Deals waren mehrere frühere HVB-Beschäftigte.
Berger stand nach einem langen Auslieferungsverfahren aus der Schweiz ab Juni 2022 in Wiesbaden vor Gericht. Er wurde wegen schwerer Steuerhinterziehung im Mai 2023 zu mehr als acht Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.
Cum-Ex-Deals gelten als größter Steuerraub in der Geschichte der Bundesrepublik. Dabei inszenierten Banken und andere Investoren ein Verwirrspiel mit Aktien und bekamen von Finanzämtern Steuern erstattet, die sie gar nicht gezahlt hatten. Der Staat büßte geschätzt mindestens zehn Milliarden Euro ein, die Politik reagierte mit einer 2012 greifenden Gesetzänderung./als/DP/men
Ausgewählte Hebelprodukte auf UniCredit
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf UniCredit
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.
Analysen zu UniCredit S.p.A.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.02.2025 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.2025 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.01.2025 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.12.2024 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.12.2024 | UniCredit Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.02.2025 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.2025 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.01.2025 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.12.2024 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.12.2024 | UniCredit Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.12.2024 | UniCredit Hold | Deutsche Bank AG | |
07.11.2024 | UniCredit Hold | Deutsche Bank AG | |
25.07.2024 | UniCredit Hold | Deutsche Bank AG | |
09.05.2024 | UniCredit Hold | Deutsche Bank AG | |
17.04.2024 | UniCredit Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UniCredit S.p.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen