Für 200 Millionen Dollar

Microsoft kauft Entwickler von E-Mail-App

02.12.14 08:55 Uhr

Microsoft kauft Entwickler von E-Mail-App | finanzen.net

Microsoft hat eine E-Mail-App für Apples iPhones und Smartphones mit dem Google-System Android gekauft.

Werte in diesem Artikel
Aktien

184,00 EUR 1,56 EUR 0,86%

344,00 EUR 5,05 EUR 1,49%

Der Windows-Konzern habe für die Entwicklerfirma hinter der Anwendung "Acompli" über 200 Millionen Dollar bezahlt, berichtete das Technologieblog "Recode". Microsoft selbst nannte am Montag keinen Preis. Die App werde es weiterhin geben, versicherten ihre Entwickler.

Wer­bung

Der Kauf einer eineinhalb Jahre alten App durch den Hersteller der vielbenutzten E-Mail-Software Outlook hat Signalwirkung: Microsoft gesteht damit Nachholbedarf bei Anwendungen für mobile Geräte mit Googles Android-Smartphones und Apples iPhone. Acompli erlaubt es Nutzern unter anderem, die Mails besser zu sortieren sowie mit Kalendern und Karten zu verknüpfen sowie schnell Dateien anzuhängen.

Microsoft hatte sich lange dagegen gesträubt, seine Office-Programme auf Mobil-Plattformen der Konkurrenz verfügbar zu machen. Später wurden bwi Microsoft-Apps für iOS oder Android offenbar bewusst Funktionen zurückgehalten. Der neue Konzernchef Satya Nadella hat aber als Strategie ausgerufen, Microsoft müsse mit allen seinen Angeboten auf allen Plattformen vertreten sein, um relevant zu bleiben. Gerade bei E-Mail-Apps hatte es in den vergangenen Jahren aber schon einen Innovationsschub gegeben. Dabei passten Apps wie "Mailbox" die Bedienung an die Smartphone-Displays an. "Mailbox" wurde kurz nach dem Start vom Online-Speicherdienst Dropbox gekauft. Google experimentiert mit neuen Ansätzen mit seiner App "Inbox".

REDMOND (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Peteri / Shutterstock.com

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
15.04.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
14.04.2025Microsoft BuyUBS AG
07.04.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
31.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
24.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.04.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
14.04.2025Microsoft BuyUBS AG
07.04.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
31.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
24.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen