Frisches Kapital

Bis zu 5 Milliarden US-Dollar: Abermalige Kapitalerhöhung - Tesla-Aktie wechselt Vorzeichen

08.12.20 22:01 Uhr

Bis zu 5 Milliarden US-Dollar: Abermalige Kapitalerhöhung - Tesla-Aktie wechselt Vorzeichen | finanzen.net

Der Elektrowagen-Hersteller Tesla will sich mit einer weiteren Kapitalerhöhung noch mehr frisches Geld für seinen Wachstumskurs besorgen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

392,05 EUR 7,45 EUR 1,94%

Insgesamt könnte Tesla durch die Ausgabe neuer Papiere bis zu 5 Milliarden US-Dollar (rund 4,1 Mrd Euro) einnehmen, wie am Dienstag aus einem bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereichten Dokument hervorging.

Wer­bung

Es ist bereits die dritte Kapitalerhöhung im laufenden Jahr, nachdem sich Tesla schon zuvor mit der Ausgabe neuer Aktien viel Geld besorgt hatte. Der Konzern aus dem kalifornischen Palo Alto investiert derzeit in verschiedene kostspielige Projekte, darunter der Bau seines ersten europäischen Werks bei Berlin, und die Entwicklung seiner Fahrzeuge. Entsprechend hoch ist der Kapitalbedarf des E-Auto-Pioniers um Starunternehmer Elon Musk.

Die Tesla-Aktie lag im vorbörslichen US-Handel rund zwei Prozent im Minus. Das Unternehmen nutzt mit der Kapitalerhöhung den jüngsten Rekordlauf seiner Anteilsscheine, die erst zum Wochenstart auf ein Rekordhoch von fast 649 Dollar gestiegen waren. Im laufenden Jahr 2020 hat sich der Kurs fast verachtfacht.

Wer­bung

Am Dienstag fiel die Tesla-Aktie an der NASDAQ zunächst um 2,31 Prozent auf 627,07 US-Dollar. Im Verlauf drehte der Kurs jedoch und schlussendlich wies das Papier einen Aufschlag von 1,27 Prozent auf 649,88 US-Dollar aus.

/mis/jha/

NEW YORK (dpa-AFX Broker)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: John Keeble/Getty Images

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
24.10.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"