Marktbericht

Freundlicher Handel: STOXX 50 verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Gewinne

13.03.25 17:57 Uhr

Freundlicher Handel: STOXX 50 verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Gewinne | finanzen.net

Der Handel in Europa verlief schlussendlich in ruhigen Bahnen.

Am Donnerstag schloss der STOXX 50 den Handel nahezu unverändert (plus 0,06 Prozent) bei 4.582,80 Punkten ab. Zuvor ging der STOXX 50 0,122 Prozent stärker bei 4.585,74 Punkten in den Handel, nach 4.580,14 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4.573,61 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.621,78 Zählern.

STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf

Auf Wochensicht ging es für den STOXX 50 bereits um 2,65 Prozent nach unten. Vor einem Monat, am 13.02.2025, lag der STOXX 50 noch bei 4.725,37 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 13.12.2024, den Stand von 4.392,27 Punkten. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 13.03.2024, den Stand von 4.399,73 Punkten.

Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2025 ein Plus von 5,62 Prozent zu Buche. In diesem Jahr verzeichnete der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4.826,72 Punkten. Bei 4.291,01 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

STOXX 50-Top-Flop-Liste

Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell AstraZeneca (+ 1,99 Prozent auf 118,82 GBP), Deutsche Telekom (+ 1,47 Prozent auf 33,81 EUR), Rio Tinto (+ 0,84 Prozent auf 47,30 GBP), BASF (+ 0,82 Prozent auf 51,43 EUR) und Richemont (+ 0,68 Prozent auf 163,20 CHF). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind hingegen ABB (Asea Brown Boveri) (-2,41 Prozent auf 48,18 CHF), SAP SE (-2,33 Prozent auf 236,90 EUR), Roche (-1,37 Prozent auf 303,10 CHF), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,29 Prozent auf 59,72 EUR) und Unilever (-1,27 Prozent auf 45,25 GBP).

STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. 29.621.061 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit 315,660 Mrd. Euro weist die Novo Nordisk-Aktie im STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder

In diesem Jahr hat die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,79 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,74 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu BASF

Wer­bung

Analysen zu BASF

DatumRatingAnalyst
11.04.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.04.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
11.04.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
10.04.2025BASF BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025BASF OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.04.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
11.04.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
10.04.2025BASF BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025BASF OutperformBernstein Research
09.04.2025BASF BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.04.2025BASF HoldWarburg Research
01.04.2025BASF NeutralUBS AG
31.03.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.03.2025BASF HoldWarburg Research
28.02.2025BASF HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
11.04.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025BASF ReduceBaader Bank
27.03.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
10.03.2025BASF ReduceBaader Bank
26.07.2024BASF UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen