Freundlicher Handel in London: FTSE 100 legt zum Handelsende zu
![Index-Bewegung: Freundlicher Handel in London: FTSE 100 legt zum Handelsende zu Freundlicher Handel in London: FTSE 100 legt zum Handelsende zu | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/ftse-sb-photos-shutterstock-1019699248-660.jpg)
Der FTSE 100 befand sich am Abend im Aufwind.
Werte in diesem Artikel
Letztendlich bewegte sich der FTSE 100 im LSE-Handel 0,61 Prozent stärker bei 8.623,29 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,676 Bio. Euro wert. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 8.570,77 Punkte an der Kurstafel, nach 8.570,77 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des FTSE 100 lag am Mittwoch bei 8.623,29 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 8.550,24 Punkten erreichte.
So bewegt sich der FTSE 100 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn ging es für den FTSE 100 bereits um 0,584 Prozent nach unten. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, den Stand von 8.223,98 Punkten. Der FTSE 100 wurde vor drei Monaten, am 05.11.2024, mit 8.172,39 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 05.02.2024, wies der FTSE 100 7.612,86 Punkte auf.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 4,40 Prozent aufwärts. Das FTSE 100-Jahreshoch beträgt derzeit 8.692,84 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 8.160,60 Punkten markiert.
FTSE 100-Tops und -Flops
Die stärksten Aktien im FTSE 100 sind derzeit GSK (+ 7,61 Prozent auf 14,85 GBP), Fresnillo (+ 5,82 Prozent auf 7,55 GBP), Marks Spencer (+ 3,65 Prozent auf 3,58 GBP), Ocado Group (+ 2,98 Prozent auf 3,11 GBP) und Tesco (+ 2,70 Prozent auf 3,88 GBP). Die Flop-Titel im FTSE 100 sind derweil Diageo (-3,97 Prozent auf 22,35 GBP), DCC (-3,55 Prozent auf 53,00 GBP), Croda International (-3,21 Prozent auf 31,10 GBP), Spirax-Sarco Engineering (-2,20 Prozent auf 77,65 GBP) und Prudential (-1,95 Prozent auf 6,55 GBP).
Welche FTSE 100-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das größte Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Vodafone Group-Aktie aufweisen. 115.149.638 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im FTSE 100 weist die AstraZeneca-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 205,539 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Dieses KGV weisen die FTSE 100-Mitglieder auf
Im FTSE 100 weist die Frasers Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,37 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Phoenix Group-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 10,96 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf AstraZeneca
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AstraZeneca
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AstraZeneca News
Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com
Nachrichten zu Vodafone Group PLC
Analysen zu Vodafone Group PLC
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2025 | Vodafone Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
04.02.2025 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
04.02.2025 | Vodafone Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
23.01.2025 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.02.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
23.01.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
21.11.2024 | Vodafone Group Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.11.2024 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
25.10.2024 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2025 | Vodafone Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.2025 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
04.02.2025 | Vodafone Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.2025 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
09.12.2024 | Vodafone Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.01.2025 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
12.11.2024 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
03.07.2024 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
03.04.2024 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
02.02.2023 | Vodafone Group Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vodafone Group PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen