Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Start des Freitagshandels stärker
![Euro STOXX 50-Marktbericht: Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Start des Freitagshandels stärker Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Start des Freitagshandels stärker | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/euro-stoxx-50-funtap-shutterstock-1807278655-660.jpg)
Wie bereits am Vortag richtet sich der Euro STOXX 50 auch heute in der Gewinnzone ein.
Werte in diesem Artikel
Der Euro STOXX 50 klettert im STOXX-Handel um 09:10 Uhr um 0,49 Prozent auf 4.181,77 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 3,593 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der Euro STOXX 50 0,235 Prozent stärker bei 4.171,33 Punkten, nach 4.161,56 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 4.186,13 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 4.171,33 Einheiten.
Euro STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht gab der Euro STOXX 50 bereits um 0,534 Prozent nach. Der Euro STOXX 50 wurde vor einem Monat, am 29.08.2023, mit 4.326,47 Punkten bewertet. Der Euro STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 29.06.2023, einen Stand von 4.354,69 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 29.09.2022, notierte der Euro STOXX 50 bei 3.279,04 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2023 bereits um 8,45 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4.491,51 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.802,51 Zählern verzeichnet.
Euro STOXX 50-Tops und -Flops
Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell adidas (+ 5,25 Prozent auf 165,10 EUR), Stellantis (+ 1,89 Prozent auf 18,21 EUR), UniCredit (+ 1,60 Prozent auf 22,62 EUR), SAP SE (+ 0,87 Prozent auf 122,54 EUR) und Flutter Entertainment (+ 0,66 Prozent auf 136,45 GBP). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,99 Prozent auf 370,60 EUR), Allianz (-0,35 Prozent auf 227,75 EUR), BMW (-0,19 Prozent auf 96,97 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,12 Prozent auf 65,81 EUR) und Deutsche Telekom (-0,02 Prozent auf 19,85 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 178.948 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist im Euro STOXX 50 mit 348,938 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist 2023 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3,22 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 10,09 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.02.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.02.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen