MBB Industries: Highlight in unsicheren Zeiten
Die Aktie der Beteiligungsfirma MBB Industries gehört in diesem Jahr zu den größten Highflyern der Börse. Und die Erfolgsgeschichte ist noch nicht vorbei.
Werte in diesem Artikel
von Lars Winter, Euro am Sonntag
Seit Anfang 2012 hat sich der Kurs fast verdreifacht, seit unserer Empfehlung im Mai konnte sich der Titel immerhin noch mehr als verdoppeln. Die rasante Kursentwicklung ist vor allem dem Erfolg im operativen Geschäft geschuldet, der die fundamentale Unterbewertung der Aktie spätestens mit den Halbjahreszahlen gnadenlos aufdeckte. Umsatz und Gewinn legten in den vergangenen Monaten — auch dank der Konsolidierung des Maschinenbauers Claas — kräftig zu. Und noch scheint kein Ende des Aufschwungs in Sicht.
Auch im kommenden Jahr rechnet Firmenchef Christof Nesemeier mit Wachstum. Momentan sehe er noch keine Anzeichen für eine stärkere Geschäftseintrübung, sagte uns Nesemeier dieser Tage am Rand des Eigenkapitalforums. Große Fantasie schlummert seiner Meinung nach noch in der Beteiligung Delignit. Der börsennotierte Hersteller von ökologischen Spezialwerkstoffen, an dem MBB Industries zu 76 Prozent beteiligt ist, fristet an der Börse ein Mauerblümchendasein.
Kein Wunder, der Microcap mit einem überschaubaren Börsenwert von elf Millionen Euro und einem Streubesitz von gerade einmal knapp 24 Prozent wird von der breiten Anlegermasse noch gar nicht wahrgenommen. Noch nicht. Und gerade darin könnte für Schnäppchenjäger — wie schon einst bei der MBB-Aktie — der Reiz liegen. Delignit wird an der Börse ziemlich günstig gepreist. Das prognostizierte KGV für 2013 liegt lediglich bei fünf, der Jahresumsatz ist mit geschätzten 34 Millionen Euro dreimal so hoch wie der Börsenwert. Der wiederum liegt nur dreimal so hoch wie der für 2012 geschätzte Gewinn (Ebitda) von 3,5 Millionen Euro.
Angemessen wäre eher der fünffache Wert, zumal sich die Firma auch bilanziell spürbar verbessert hat. In den vergangenen Jahren wurde die einst sehr hohe Nettoverschuldung von über zehn Millionen Euro auf nur noch rund anderthalb Millionen Euro zurückgeführt. Delignit muss zurzeit zwar leichte Auftragsdellen im Automotive-Bereich verdauen, mittelfristig dürften eine wiedererstarkte Weltkonjunktur und steigendes Umweltbewusstsein in der Industrie für anhaltend kräftiges Wachstum sorgen. Spekulative Nebenwertefans greifen zu.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Delignit
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Delignit
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Delignit News
Nachrichten zu MBB SE
Analysen zu MBB SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.02.2018 | MBB SE Kaufen | SMC Research | |
06.12.2017 | MBB SE Kaufen | SMC Research | |
08.08.2017 | MBB SE Kaufen | SMC Research | |
01.06.2017 | MBB SE Halten | SMC Research | |
24.03.2017 | MBB SE Kaufen | SMC Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.02.2018 | MBB SE Kaufen | SMC Research | |
06.12.2017 | MBB SE Kaufen | SMC Research | |
08.08.2017 | MBB SE Kaufen | SMC Research | |
24.03.2017 | MBB SE Kaufen | SMC Research | |
07.02.2017 | MBB SE Kaufen | SMC Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.06.2017 | MBB SE Halten | SMC Research | |
02.08.2016 | MBB SE Halten | SMC Research | |
13.03.2015 | MBB SE Halten | SMC Research | |
19.09.2007 | MBB Industries Kursziel 11 Euro | Prior Börse |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für MBB SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen