FlatexDegiro profitiert von der höheren Marktvola und der Kryptobegeisterung!

10.02.25 16:48 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


FlatexDegiro profitiert von der höheren Marktvola und der Kryptobegeisterung!


Die Marktvolatilität (Vola) nahm seit Januar mit der Vereidigung von Trump, der aggressiveren US-Zollpolitik, der Krypto-Deregulierung sowie durch den „DeepSeek-Schock“ zu. Zykliker, die beliebten KI-Aktien sowie Kryptos wurden intensiver gehandelt. FlatexDegiro ist ein Profiteur, wenn bei einer guten Marktstimmung die Vola etwas ansteigt. So gelang es im Januar, 60.300 Neukunden zu gewinnen und 16 % mehr Transaktionen auszuführen. Der neu begonnene Einstieg in den Handel von 20 Kryptowährungen sollte sich mittelfristig zusätzlich positiv auswirken und bis 2027 einen EPS-Anstieg begünstigen.

FlatexDegiro ist ein führender Online-Broker in Europa mit 3,1 Mio. Kunden

FlatexDegiro hat sich über die letzten Jahre als ein führender Online-Broker in Europa positioniert. Mehr als 3,1 Mio. Kunden aus 16 Ländern vertrauen auf die Handelsplattformen, wobei 74 % im Alter von 23 bis 49 Jahren sind. FlatexDegiro ist im Markt mit den Marken „Flatex“, „Degiro“ sowie „Vitrade“ vertreten. „Degiro“ gilt aktuell als der erfolgreichste pan-europäische Broker. Mit „Vitrade“ werden professionelle Trader angesprochen. Zusammen wird ein jährliches Transaktionsvolumen von gut 300 Mrd. Euro verarbeitet. Positiv wirkte sich die Coronapandemie aus, wodurch im Jahr 2020 inklusive der Übernahme von Degiro 932.000 Kunden hinzukamen, sowie weitere 762.000 im Jahr 2021. Der Coronaschub sowie die Akquisition von Degiro haben die Marktposition von FlatexDegiro in den letzten Jahren deutlich verbessert. Zu den Kernmärkten Deutschland, Österreich und die Niederlande kamen die Wachstumsregionen Frankreich, Spanien, Italien, das Vereinigte Königreich und die Schweiz hinzu. Forschungsmärkte, die bisher kaum Kundenrelevanz haben, aber tendenziell wichtiger werden könnten, sind Dänemark, Finnland, Polen, Tschechien und Griechenland.




 
 

Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden:


Marcus Landau
Marcus Landau, Derivate-Experte der DZ BANK, ist seit 2003 in der Zertifikate- und Derivatebranche tätig und erstellt regelmäßig Analysen rund um die Aktien- und Rohstoffmärkte, die er mit spannenden Zertifikate-Ideen verknüpft.





Weitere News und Analysen der DZ Bank

Mehr zum Thema DAX 40