Fehlverhalten

UBS-Aktie tiefer: Zur UBS gehörige Credit Suisse muss in Singapur Millionenstrafe zahlen

28.12.23 17:54 Uhr

UBS-Aktie tiefer: Zur UBS gehörige Credit Suisse muss in Singapur Millionenstrafe zahlen | finanzen.net

Singapur verhängt gegen die Credit Suisse eine Strafe in Höhe von 3,9 Millionen Singapur-Dollar (umgerechnet 2,7 Millionen Euro).

Werte in diesem Artikel
Aktien

30,18 CHF -0,12 CHF -0,40%

Die inzwischen zur UBS gehörende Bank habe es versäumt, Fehlverhalten ihrer Kundenberater zu verhindern oder aufzudecken.

Wer­bung

Bankangestellte der Credit Suisse in Singapur hatten Kunden ungenaue oder unvollständige Nachhandelsinformationen zur Verfügung gestellt, was dazu führte, dass den Kunden bei 39 außerbörslichen Anleihetransaktionen Spreads über den bilateral vereinbarten Sätzen in Rechnung gestellt wurden, wie die Monetary Authority of Singapore (MAS) mitteilte.

Die MAS erklärte, ihre Überprüfung der Preisfestsetzungs- und Offenlegungspraktiken in der Private-Banking-Branche habe ergeben, dass die Credit Suisse keine angemessenen Kontrollen zur Verhinderung oder Aufdeckung des Fehlverhaltens der Banker eingeführt habe.

Wer­bung

Die Credit Suisse habe die Schuld zugegeben, die Buße bezahlt und die betroffenen Kunden gesondert entschädigt. "Wir freuen uns, dass wir diese Angelegenheit nach einer Reihe unabhängiger Untersuchungen mit der MAS abschließen konnten", sagte ein Sprecher der Credit Suisse in Singapur.

An der SIX verlor die UBS-Aktie 1,63 Prozent und schloss bei 25,94 Franken.

SINGAPUR (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf UBS

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf UBS

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, UBS

Nachrichten zu UBS

Wer­bung

Analysen zu UBS

DatumRatingAnalyst
11.02.2025UBS BuyDeutsche Bank AG
11.02.2025UBS OutperformRBC Capital Markets
07.02.2025UBS HaltenDZ BANK
07.02.2025UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.02.2025UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
11.02.2025UBS BuyDeutsche Bank AG
11.02.2025UBS OutperformRBC Capital Markets
07.02.2025UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.02.2025UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.02.2025UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
07.02.2025UBS HaltenDZ BANK
04.02.2025UBS HoldDeutsche Bank AG
08.01.2025UBS HoldDeutsche Bank AG
31.10.2024UBS HoldDeutsche Bank AG
08.10.2024UBS HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
23.04.2024UBS UnderweightBarclays Capital
09.02.2024UBS UnderweightBarclays Capital
06.02.2024UBS UnderweightBarclays Capital
19.01.2024UBS UnderweightBarclays Capital
07.11.2023UBS UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UBS nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"