Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht am Mittag Verluste
![Euro STOXX 50-Kursentwicklung: Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht am Mittag Verluste Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht am Mittag Verluste | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/euro-stoxx-50-funtap-shutterstock-1807278655-660.jpg)
Der Euro STOXX 50 zeigt sich am Mittwoch mit negativen Notierungen.
Werte in diesem Artikel
Um 12:09 Uhr fällt der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,47 Prozent auf 4.046,35 Punkte zurück. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 3,518 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,075 Prozent auf 4.062,34 Punkte an der Kurstafel, nach 4.065,37 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4.040,51 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.062,34 Zählern.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche legte der Euro STOXX 50 bereits um 0,518 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 25.09.2023, lag der Euro STOXX 50 bei 4.167,37 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 25.07.2023, den Wert von 4.391,30 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 25.10.2022, notierte der Euro STOXX 50 bei 3.585,58 Punkten.
Seit Jahresanfang 2023 kletterte der Index bereits um 4,93 Prozent nach oben. 4.491,51 Punkte markierten den Höchststand des Euro STOXX 50 im laufenden Jahr. Das Jahrestief beträgt hingegen 3.802,51 Punkte.
Top- und Flop-Aktien im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,88 Prozent auf 377,90 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,42 Prozent auf 20,30 EUR), Allianz (+ 0,34 Prozent auf 218,90 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,31 Prozent auf 61,34 EUR) und Eni (-0,36 Prozent auf 15,41 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen derweil UniCredit (-3,64 Prozent auf 22,23 EUR), Flutter Entertainment (-1,77 Prozent auf 128,00 GBP), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,75 Prozent auf 36,86 EUR), Infineon (-1,41 Prozent auf 28,66 EUR) und Enel (-1,23 Prozent auf 5,70 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 1.037.552 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 334,305 Mrd. Euro.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert 2023 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,04 erwartet. Mit 11,94 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Allianz News
Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
04.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
28.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
27.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
04.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research | |
02.02.2021 | Daimler Verkaufen | DZ BANK |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen