Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Handelsstart mit Zuschlägen

Die positiven Entwicklungen vom Vortag setzen sich auch am Donnerstag fort.
Werte in diesem Artikel
Der Euro STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 09:11 Uhr um 1,35 Prozent höher bei 4.827,75 Punkten. Damit sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte 4,042 Bio. Euro wert. Zuvor eröffnete der Index bei 4.777,77 Zählern und damit 0,298 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (4.763,58 Punkte).
Das Tageshoch des Euro STOXX 50 betrug 4.829,38 Punkte, das Tagestief hingegen 4.777,77 Zähler.
Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 1,74 Prozent nach oben. Der Euro STOXX 50 stand noch vor einem Monat, am 12.08.2024, bei 4.671,88 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 12.06.2024, bei 5.034,43 Punkten. Der Euro STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Jahr, am 12.09.2023, bei 4.242,27 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 ging es für den Index bereits um 6,98 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der Euro STOXX 50 bislang 5.121,71 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.380,97 Zählern erreicht.
Euro STOXX 50-Tops und -Flops
Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Infineon (+ 2,49 Prozent auf 29,60 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 2,12 Prozent auf 40,07 EUR), SAP SE (+ 1,88 Prozent auf 198,08 EUR), Siemens (+ 1,67 Prozent auf 164,84 EUR) und Stellantis (+ 1,53 Prozent auf 13,83 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Intesa Sanpaolo (+ 0,57 Prozent auf 3,73 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,65 Prozent auf 26,43 EUR), Allianz (+ 0,67 Prozent auf 285,20 EUR), Deutsche Börse (+ 0,73 Prozent auf 207,30 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,75 Prozent auf 483,10 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 301.014 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 305,921 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte im Fokus
Die Stellantis-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 3,11 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Mit 9,52 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Stellantis-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Allianz News
Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com
Nachrichten zu Infineon AG
Analysen zu Infineon AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.02.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
14.02.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
10.02.2025 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
10.02.2025 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
08.02.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.02.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
10.02.2025 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
10.02.2025 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
08.02.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
05.02.2025 | Infineon Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.02.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.2025 | Infineon Halten | DZ BANK | |
04.02.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
09.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
04.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen