Euro am Sonntag

US-Finanzinvestoren flüchten aus Bankaktien

16.04.22 10:00 Uhr

US-Finanzinvestoren flüchten aus Bankaktien | finanzen.net

US-Geldhäuser: Kursrutsch bei Deutscher Bank und Commerzbank. Perspektiven der Institute eingetrübt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

19,39 EUR -0,25 EUR -1,27%

19,45 EUR 0,02 EUR 0,10%

von Wolfgang Ehrensberger, Euro am Sonntag

Der US-Finanzinvestor Capital Group hat sich von seinen Anteilen an Deutscher Bank und Commerzbank getrennt - jeweils etwa fünf Prozent. Der Fonds sei zu dem Ergebnis gekommen, dass sich die Situation der europäischen Banken angesichts des Ukraine-Kriegs verschlechtert habe, hieß es in Finanzkreisen. Daran ändere auch die bevorstehende Zinswende der EZB nichts, von der die Banken eigentlich profitieren sollten. Nach der Rückzugsankündigung brachen die Aktienkurse der beiden deutschen Großbanken um jeweils rund neun Prozent ein. Erst im Januar hatte der US-Finanzinvestor Cerberus seine Beteiligungen an den beiden Geldhäusern verkauft. Bei Cerberus war die Spekulation auf einen Zusammenschluss der beiden größten deutschen Banken nicht aufgegangen.

Wer­bung

Beobachter sehen im Ausstieg der Finanzinvestoren zwar kein Misstrauensvotum in das Management der beiden Geldhäuser, dennoch aber ein Signal, dass auf die Bankaktien in den kommenden Monaten größere Volatilität zukommen könnte, auch angesichts der zunehmenden konjunkturellen Unsicherheiten.




Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: pupunkkop / Shutterstock.com, Lightspring / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
05.02.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
31.01.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
31.01.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
05.02.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
31.01.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
31.01.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"