Euro am Sonntag-Mailbox

Börsenhandel: Auf welchem Weg sollte man Schweizer Papiere kaufen?

22.11.20 14:04 Uhr

Börsenhandel: Auf welchem Weg sollte man Schweizer Papiere kaufen? | finanzen.net

Sie fragen, wir antworten! Die Redaktion von Euro am Sonntag beantwortet Leseranfragen zu Rechts-, Finanz- und Versicherungsthemen.

Werte in diesem Artikel

von Jens Castner, Euro am Sonntag

Ich interessiere mich für den Kauf von Roche-Genussscheinen. Zu meiner Frage nach außerbörslichem Handel bei Lang & Schwarz, Commerzbank oder Baader Bank bekam ich von meinem Broker folgende Antwort: "Sollten Sie Aktien über diesen Weg kaufen, erfolgt eine Verwahrung an einer deutschen Lagerstelle. Um später in der Schweiz verkaufen zu können, müssen dann die Aktien auf eine Schweizer Lagerstelle umgelagert werden. Hierfür fallen Gebühren von derzeit circa 60 Euro an." Daraus ergeben sich neue Fragen: Ist ein Ende der Unstimmigkeiten Schweiz/EU abzusehen? Wo sollte man besser kaufen - in Zürich oder außerbörslich in Deutschland?

Wer­bung

Euro am Sonntag: Leider gibt es nichts Neues in dem festgefahrenen Regulierungsstreit mit der Schweiz. Wir müssen uns darauf einstellen, dass das absurde Theater noch länger andauert. Generell gilt: Schweizer Aktien können in Deutschland außerbörslich gehandelt werden. Gegebenenfalls kann es dabei einen höheren Spread als üblich geben, also eine größere Differenz zwischen Geldund Briefkurs. Aber günstiger als der Umweg über Zürich ist das allemal. Ohne ein Franken-Konto fallen zudem zusätzliche Gebühren für den Devisenumtausch an.

Da wir annehmen, dass das auch auf Ihre Bank zutrifft, ist wahrscheinlich der Handel in Deutschland günstiger für Sie. Richtig ist leider der Hinweis Ihrer Bank, dass es teuer werden kann, falls auch der außerbörsliche Handel in Deutschland untersagt wird. Dieses Risiko sollten Sie mit ins Kalkül ziehen.

Wer­bung








_____________________________

Ausgewählte Hebelprodukte auf Baader Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Baader Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Vaclav Volrab / Shutterstock.com, Fedor Selivanov / Shutterstock.com

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
27.03.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
27.03.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.03.2025Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
28.02.2025Commerzbank BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
25.03.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.02.2025Commerzbank BuyWarburg Research
25.02.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.02.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
17.03.2025Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
14.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
13.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen