Euro am Sonntag-Interview

DSW-Chef Tüngler zum Jubiläum der T-Aktie: "Das Risiko trug der Anleger"

28.11.21 10:08 Uhr

DSW-Chef Tüngler zum Jubiläum der T-Aktie: "Das Risiko trug der Anleger" | finanzen.net

Börsenjubiläum: Marc Tüngler, Hauptgeschäftsführer der Aktionärsvereinigung DSW, über 25 Jahre Deutsche-Telekom-Aktie.

Werte in diesem Artikel
Aktien

31,33 EUR -1,37 EUR -4,19%

von Klaus Schachinger, Euro am Sonntag

€uro am Sonntag: Herr Tüngler, war es mit Blick auf die Aktienkultur der Privatanleger hierzulande ein Fehler, die Telekom als Volksaktie zu vermarkten?

Wer­bung

Marc Tüngler: Die Vermarktung als Volksaktie war sicher ein Fehler und für viele Bundesbürger auch fatal. Die T-Aktie so anzupreisen prallte auf ein uninformiertes und nicht aufgeklärtes Publikum. Die Hypothek für die Telekom durch die Titulierung als "Volksaktie" wirkt bis heute.

Ist der Staat nach 25 Jahren T-Aktie der Gewinner und der Anleger der Verlierer?

Der Staat hat seinerzeit das Risiko an die Privatanleger abgegeben. Richtig Spaß hat die T-Aktie über die letzten 25 Jahre hinweg nicht gemacht. Nur wer die erste Tranche gekauft hat, sieht sich inklusive der Dividendenzahlung im Plus. Alle anderen Tranchen sind deutlich im Minus. Die Privatanleger und auch die Aktienkultur sind hier sicherlich die Verlierer.

Wer­bung

Trotzdem zählt die Telekom seit Jahren zu den beliebtesten Aktien der Deutschen.

Es ist schon richtig, die Unternehmen zu kaufen, die man versteht, mit denen man täglich in Berührung kommt. Allerdings erspart einem das nicht, das Geschäftsmodell genauer zu hinterfragen. Ausdrücklich muss man aber auch goutieren, dass Herr Höttges zuletzt viele Probleme und alte Zöpfe bei der Telekom abgeschnitten hat. Dass der Kurs aber dennoch nicht adäquat positiv reagiert, liegt sicherlich auch daran, dass der Staat bis heute noch als dominanter Aktionär dabei ist.

Was haben Erfahrungen wie der Dotcom-Crash und zuletzt Wirecard bewirkt?

Wer­bung

Große Fälle wie Wirecard schrecken natürlich viele ab. Umso erfreulicher ist es, dass sich immer mehr junge Menschen der Börse nähern und dort investieren.











______________________________

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Roland Gutowski/DSW

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
25.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.04.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
14.04.2025Deutsche Telekom OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.04.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
14.04.2025Deutsche Telekom OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen