Wunschanalyse der Woche: Netflix

Der Onlinevideo-Dienst aus Kalifornien mischt die Medienbranche auf. Bei Netflix können Kunden Filme und Serien zu jeder beliebigen Zeit über das Internet sehen.
Werte in diesem Artikel
von Sven Parplies, Euro am Sonntag
Den Durchbruch schaffte Netflix mit selbst produzierten Serien wie dem Politkrimi "House of Cards". Die Folgen einer kompletten Staffel werden jeweils auf einen Schlag ins Netz gestellt. Dank der Nutzerdaten seiner Kunden kann Netflix abschätzen, welche Themen und Schauspieler gut ankommen. Im zweiten Quartal gewann Netflix weltweit 3,3 Millionen neue Kunden, mehr als von Analysten erwartet.
Inzwischen hat das Unternehmen über 65 Millionen Kunden. Im laufenden Jahr will Netflix in neue Länder vordringen, unter anderem nach Japan, Italien und Spanien. Das Geschäftsmodell ist attraktiv, die Aktie aber längst kein Geheimtipp mehr. Im Jahresverlauf ist der Börsenwert in der Spitze um mehr als 150 Prozent gestiegen. Eine knappe Mehrheit der Analysten empfiehlt die Aktie aktuell zum Kauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 118 Dollar. Wir bleiben bei unserer Kaufempfehlung, auch wenn das Papier angesichts der hohen Bewertung riskant ist.
Netflix
Branche: Medien
Firmensitz: Los Gatos (Kalifornien, USA)
Börsenwert: 44,7 Mrd. $
Wunschanalyse Jede Woche können Anleger auf der Startseite von finanzen.net abstimmen, welche Aktie an dieser Stelle besprochen werden soll. Die Abstimmung läuft bis Mittwochnacht.
Übrigens: Netflix und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Netflix
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Netflix
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Netflix News
Bildquellen: Netflix
Nachrichten zu Netflix Inc.
Analysen zu Netflix Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.04.2025 | Netflix Buy | UBS AG | |
22.04.2025 | Netflix Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.04.2025 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
15.04.2025 | Netflix Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.04.2025 | Netflix Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.04.2025 | Netflix Buy | UBS AG | |
22.04.2025 | Netflix Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.04.2025 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
15.04.2025 | Netflix Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.04.2025 | Netflix Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.01.2025 | Netflix Hold | Deutsche Bank AG | |
22.01.2025 | Netflix Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.01.2025 | Netflix Market-Perform | Bernstein Research | |
18.10.2024 | Netflix Market-Perform | Bernstein Research | |
19.07.2024 | Netflix Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.04.2023 | Netflix Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.01.2023 | Netflix Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
18.11.2022 | Netflix Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.10.2022 | Netflix Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.07.2022 | Netflix Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Netflix Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen