Nebenwert der Woche: Bei Helma Eigenheim hat sich die Bewertung halbiert
Der Baukonzern Helma Eigenheim wächst schnell. In den letzten zwei Jahren hat sich die Bewertung aber halbiert. Potenzial winkt.
Werte in diesem Artikel
von Georg Pröbstl, €uro am Sonntag
Das Timing war perfekt! Die Empfehlung von Helma Mitte November kam genau auf dem Vierjahrestief der Aktie, und schon bald danach ging es steil nach oben mit dem Titel. Jetzt, nach nur sieben Monaten, steht ein Plus von 35 Prozent zu Buche. Da ist aber noch mehr drin.
War das Vertrauen der Anleger in die Prognosefähigkeit von Helma im November nach mehreren Gewinnwarnungen in der Vergangenheit auf einem Tief - und damit auch die Bewertung der Aktie mit nur noch einstelligem KGV -, so konnten die Zahlen zum vergangenen Jahr die Stimmung deutlich bessern. Zwar berichtete Firmenchef Gerrit Janssen über einen kleinen Umsatzrückgang von 267,4 auf 253,3 Millionen Euro, doch das Ergebnis vor Steuern kletterte um 10,6 Prozent auf 21,2 Millionen Euro. Der Wert lag damit exakt im Prognosekorridor des Managers von 21,0 bis 22,5 Millionen Euro. Der Gewinn je Aktie legte dabei von 3,25 auf 3,62 Euro zu - ein Rekordergebnis.
Auch das Orderbuch des Anbieters von massiven Fertighäusern und Ferienimmobilien ist prall gefüllt. So lag der Auftragsbestand Ende 2018 mit 171,3 Millionen Euro um 17 Prozent über dem Vorjahreswert. Für dieses Jahr ist Helma-CFO Janssen zuversichtlich. Das Ergebnis vor Steuern soll in einer Bandbreite zwischen 23,5 und 26,0 Millionen Euro liegen. Da können Anleger mit einem Gewinn von 4,20 Euro je Aktie kalkulieren. Da wird die Bewertung interessant. 2016 lag der Gewinn von Helma bei 3,37 Euro je Anteil.
Der Titel notierte damals aber im Allzeithoch bei 61,40 Euro, war Anlegern in der Spitze also ein 18er-KGV wert. Trotz zweistelligem Gewinnwachstums gibt es Helma jetzt auf Basis 2019 dagegen schon zum 9er-KGV. Die Bewertung hat sich damit also halbiert. Die Aktie besitzt wieder deutliches Potenzial!
Fazit: In den letzten fünf Jahren stieg der Gewinn durchschnittlich um 15 Prozent pro Jahr. Da wäre sogar ein 15er-KGV gerechtfertigt.
ISIN: DE 000 A0E Q57 8
Gew./Aktie 2020e: 4,60 €
KGV 2020/Dividende: 8,5/3,3 %
EK* je Aktie/KBV: 24,40 €/1,6
EK*-Quote: 28,6 %
Kurs/Ziel/Stopp: 38,90/49,50/29,40 €
*Eigenkapital, eigene Schätzungen.
______________________________
Ausgewählte Hebelprodukte auf HELMA
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf HELMA
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere HELMA News
Bildquellen: Ingo Hoffmann/Fotolia, Brian A Jackson / Shutterstock.com
Nachrichten zu HELMA AG
Analysen zu HELMA AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.03.2023 | HELMA Kaufen | GBC | |
07.12.2022 | HELMA Kaufen | GBC | |
13.10.2022 | HELMA Kaufen | GBC | |
18.08.2022 | HELMA Kaufen | GBC | |
11.07.2022 | HELMA Kaufen | GBC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.03.2023 | HELMA Kaufen | GBC | |
07.12.2022 | HELMA Kaufen | GBC | |
13.10.2022 | HELMA Kaufen | GBC | |
18.08.2022 | HELMA Kaufen | GBC | |
11.07.2022 | HELMA Kaufen | GBC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.02.2016 | HELMA Eigenheimbau Halten | GBC | |
11.01.2010 | Helma Eigenheimbau halten | SES Research GmbH | |
19.11.2009 | Helma Eigenheimbau halten | SES Research GmbH | |
07.07.2008 | Helma Eigenheimbau halten | SES Research GmbH | |
25.04.2008 | Helma Eigenheimbau halten | SES Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für HELMA AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen