Wunschanalyse der Woche: Sartorius
Jede Woche können Anleger auf finanzen.net abstimmen, welche Aktie besprochen werden soll. Dieses Mal fiel die Auswahl auf die Vorzugsaktie von Sartorius.
Werte in diesem Artikel
von Klaus Schachinger, Euro am Sonntag
Die schwachen Quartalszahlen des Biopharmazulieferers und Laborausrüsters hatten Anleger im Oktober mit Aktienverkäufen quittiert. Der Kurs der anspruchsvoll bewerteten Firma aus Göttingen geriet nachhaltig unter Druck. Sartorius musste die Wachstumsprognose im kleineren der beiden Segmente, das Technologien für Labore der Pharmabranche und der Life-Science-Forschung anbietet, auf acht bis zehn von zuvor zwölf bis 15 Prozent Umsatzplus revidieren.
Grund: eine schwächere Nachfrage aus Europa. Der Anstieg des Gesamtumsatzes um fünf Prozent im dritten Quartal und die um 30 Basispunkte verbesserte Ebitda-Marge lagen zudem unter den Schätzungen. Trotz der überraschenden Schwäche in der kleineren Laborsparte hatte Sartorius mit der Bilanz für das dritte Quartal auch die Umsatzwachstumsprognose für das Gesamtjahr, zwölf bis 15 Prozent Wachstum, bestätigt, ebenso das Ziel, die um Sondereffekte bereinigte Ebitda-Marge 2018 um einen halben Prozentpunkt auf 28,5 Prozent zu verbessern. Die Zuversicht des Vorstands in den Geschäftsverlauf ist intakt. Die Aktie bleibt kaufenswert.
Sartorius
Branche: Medizin- und Labortechnik
Firmensitz: Göttingen
Börsenwert: 5,1 Mrd. €
Jede Woche können Anleger auf der Hauptseite von finanzen.net abstimmen, welche Aktie besprochen werden soll. Machen Sie mit! Bitte weit nach unten scrollen (rechte Seite)!
_____________________
Ausgewählte Hebelprodukte auf Sartorius
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Sartorius
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Sartorius News
Bildquellen: Sartorius, Sartorius AG
Nachrichten zu Sartorius AG Vz.
Analysen zu Sartorius AG Vz.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | Sartorius vz Hold | Warburg Research | |
30.01.2025 | Sartorius vz Hold | Deutsche Bank AG | |
30.01.2025 | Sartorius vz Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | Sartorius vz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
29.01.2025 | Sartorius vz Verkaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.01.2025 | Sartorius vz Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.2025 | Sartorius vz Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.2025 | Sartorius vz Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.2025 | Sartorius vz Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.12.2024 | Sartorius vz Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | Sartorius vz Hold | Warburg Research | |
30.01.2025 | Sartorius vz Hold | Deutsche Bank AG | |
30.01.2025 | Sartorius vz Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | Sartorius vz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
29.01.2025 | Sartorius vz Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.01.2025 | Sartorius vz Verkaufen | DZ BANK | |
28.01.2025 | Sartorius vz Underperform | Bernstein Research | |
15.01.2025 | Sartorius vz Underperform | Bernstein Research | |
06.01.2025 | Sartorius vz Underperform | Bernstein Research | |
06.01.2025 | Sartorius vz Underperform | Bernstein Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Sartorius AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen