Euro am Sonntag-Aktien-Check

Wunschanalyse der Woche: RATIONAL-Aktie

13.12.20 14:03 Uhr

Wunschanalyse der Woche: RATIONAL-Aktie | finanzen.net

Jede Woche können Anleger auf der Startseite von abstimmen, welche Aktie an dieser Stelle besprochen werden soll. Dieses Mal fiel die Auswahl auf die Aktie von RATIONAL.

Werte in diesem Artikel
Aktien

724,00 EUR -3,50 EUR -0,48%

von Klaus Schachinger, €uro am Sonntag

Die Hoffnung der Anleger auf eine Verbesserung der Geschäftsaussichten durch die nahenden Covid-19-Impfungen schoben den Aktienkurs des weltweit führenden Herstellers professioneller Gar- und Kochgeräte für Großküchen zuletzt deutlich an. In der Ende Oktober vorgelegten Bilanz des Konzerns aus Landsberg am Lech für das dritte Quartal hatte sich die Talfahrt in der Geschäftsentwicklung fortgesetzt.

Wer­bung

Von Juli bis September war der Umsatz von RATIONAL im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent auf 168 Millionen Euro eingebrochen. Von Januar bis Ende September schrumpften die Erlöse um 24 Prozent auf 466 Millionen Euro. Allerdings habe RATIONAL seine Erlöse im Vergleich zum Frühjahrsquartal "signifikant" gesteigert, sagte Chef Peter Stadelmann und wertete das Erreichte im Oktober als Erfolg. Die gelockerten Corona-Einschränkungen, die positive Entwicklung des Sommergeschäfts bei Kunden und neue Produktgenerationen hätten dazu beigetragen. Angesichts der inzwischen wieder verschärften Maßnahmen dürfte dieser Effekt im Schlussquartal verpuffen. RATIONAL wagt keine Jahresprognose. Abwarten.

RATIONAL


Branche: Großküchenausstatter
Firmensitz: Landsberg, Bayern
Börsenwert: 8,3 Mrd. €

Anmerkung der Redaktion: Jede Woche können Anleger auf der Hauptseite von finanzen.net abstimmen, welche Aktie besprochen werden soll. Die Abstimmung läuft jeweils bis Dienstag. Machen Sie mit! Bitte weit nach unten scrollen (rechte Seite)!

Wer­bung









________________________________

Ausgewählte Hebelprodukte auf RATIONAL

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf RATIONAL

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: RATIONAL

Nachrichten zu RATIONAL AG

Wer­bung

Analysen zu RATIONAL AG

DatumRatingAnalyst
15.04.2025RATIONAL ReduceBaader Bank
15.04.2025RATIONAL UnderperformRBC Capital Markets
08.04.2025RATIONAL HoldDeutsche Bank AG
04.04.2025RATIONAL UnderperformRBC Capital Markets
01.04.2025RATIONAL OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
01.04.2025RATIONAL OutperformBernstein Research
27.03.2025RATIONAL OutperformBernstein Research
07.02.2025RATIONAL OutperformBernstein Research
07.11.2024RATIONAL OutperformBernstein Research
08.10.2024RATIONAL OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
08.04.2025RATIONAL HoldDeutsche Bank AG
28.03.2025RATIONAL HoldWarburg Research
28.03.2025RATIONAL NeutralUBS AG
28.03.2025RATIONAL HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
27.03.2025RATIONAL NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
15.04.2025RATIONAL ReduceBaader Bank
15.04.2025RATIONAL UnderperformRBC Capital Markets
04.04.2025RATIONAL UnderperformRBC Capital Markets
27.03.2025RATIONAL UnderperformRBC Capital Markets
27.03.2025RATIONAL ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RATIONAL AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen