Entlastung der Werra

K+S einigt sich mit Gemeinde Herleshausen auf Vergleich

03.12.20 14:38 Uhr

K+S einigt sich mit Gemeinde Herleshausen auf Vergleich | finanzen.net

K+S hat sich mit der hessischen Gemeinde Herleshausen auf einen Vergleich im Streit im Zusammenhang mit der Einleitung von Salzabwasser in den Untergrund geeinigt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

14,01 EUR -0,05 EUR -0,36%

Indizes

28.294,7 PKT 386,9 PKT 1,39%

Eine entsprechende Vereinbarung sei unterzeichnet worden, teilte der im MDAX notierte Kasseler Chemiekonzern mit, einer der weltweit größten Hersteller von Salz und Düngemitteln.

Wer­bung

Im Rahmen des Vergleichs sichere K+S der Gemeinde im Werra-Meißner-Kreis zu, bis Ende 2021 das Versenken von Salzabwasser in den Untergrund zu beenden und auf die Oberweser-Pipeline zu verzichten.

Zudem hätten sich die Parteien über Maßnahmen zur weiteren Entlastung der Werra verständigt sowie auf ein gemeinsames Naturschutzprojekt an der Werra oder einem ihrer Zuflüsse.

Im Gegenzug werde die Gemeinde Herleshausen die anhängige Klage gegen die Einleitgenehmigung für Salzabwasser in die Werra für erledigt erklären.

Wer­bung

Der Vergleich ergänze die bereits Ende 2017 von K+S erzielten Einigungen mit dem BUND und der Gemeinde Gerstungen.

Der Vergleich sei erfolgt im Rahmen der Vergleichsverhandlungen mit der Klägergemeinschaft hessischer und thüringischer Kommunen und Verbände im Einzugsbereich der Werra. Aktuell laufen K+S zufolge auch Gespräche mit dem Landkreisbündnis Hamelner Erklärung e.V., zu dem Gebietskörperschaften entlang von Werra und Weser in den Bundesländern Hessen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen gehören. Eine Einigung mit weiteren Mitgliedern der Klägergemeinschaft ist K+S zufolge in Vorbereitung.

Nach eigenen Angaben hat K+S allein im Bereich des Werkes Werra seit 2011 rund 500 Millionen Euro in den Gewässerschutz investiert. Durch den Bau neuer Produktionsanlagen an den Standorten Hattorf und Wintershall (beide Hessen) sowie Unterbreizbach (Thüringen) sei die Salzabwassermenge auf 5,5 Millionen Kubikmeter/Jahr von 14 Millionen Kubikmeter 2007 gesenkt worden.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf K+S

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf K+S

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: K+S

Nachrichten zu K+S AG

Wer­bung

Analysen zu K+S AG

DatumRatingAnalyst
16.04.2025K+S UnderperformJefferies & Company Inc.
15.04.2025K+S UnderperformJefferies & Company Inc.
14.04.2025K+S UnderperformJefferies & Company Inc.
11.04.2025K+S SellDeutsche Bank AG
10.04.2025K+S UnderperformJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
07.04.2025K+S AddBaader Bank
19.03.2025K+S BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.03.2025K+S AddBaader Bank
21.02.2025K+S AddBaader Bank
20.02.2025K+S AddBaader Bank
DatumRatingAnalyst
10.04.2025K+S HoldWarburg Research
27.03.2025K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.03.2025K+S HaltenDZ BANK
19.03.2025K+S HaltenDZ BANK
13.03.2025K+S HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
16.04.2025K+S UnderperformJefferies & Company Inc.
15.04.2025K+S UnderperformJefferies & Company Inc.
14.04.2025K+S UnderperformJefferies & Company Inc.
11.04.2025K+S SellDeutsche Bank AG
10.04.2025K+S UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für K+S AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen