Entlassungen vermeiden

Staatshilfen? - Coronavirus bedroht anscheinend Boeing-Produktion - Aktie im Sinkflug

17.03.20 21:34 Uhr

Staatshilfen? - Coronavirus bedroht anscheinend Boeing-Produktion - Aktie im Sinkflug | finanzen.net
Boeing 737-800

Die Probleme des US-Luftfahrtriesen Boeing nehmen laut US-Medien weiter zu.

Werte in diesem Artikel
Aktien

163,80 EUR -3,52 EUR -2,10%

154,38 EUR 1,18 EUR 0,77%

Aufgrund von Mitarbeitern, die mit dem Coronavirus infiziert seien, müssten die Gesundheitsbehörden nun über die weitere Produktion des Flugzeugbauers entscheiden, berichtete das "Wall Street Journal" am Montag (Ortszeit). Laut einem internen Memo, auf das sich das Blatt bezieht, hatte der Konzern bis Sonntag 11 positiv auf den Virus getestete Beschäftigte und 339, die wegen des Verdachts auf Infizierung in Quarantäne seien. Weitere 87 seien in Quarantäne gewesen, aber schon wieder zur Arbeit zurückgekehrt.

Wer­bung

Der Finanzdienst Bloomberg berichtete unter Berufung auf Insider, dass Boeing bei der US-Regierung auf kurzfristige Finanzhilfen für sich selbst sowie für Zulieferer und Fluggesellschaften dränge. Der Airbus SE (ex EADS)-Rivale versuche, Entlassungen und Schäden für Hunderte von kleineren Firmen in der Fertigungskette zu vermeiden. Boeing wollte sich zu beiden Berichten auf Nachfrage nicht äußern. An der Börse geriet das Unternehmen am Montag mit einem Kurssturz um 24 Prozent massiv unter Druck. Der Konzern steht wegen seines nach zwei Abstürzen binnen kurzer Zeit weltweit mit Flugverboten belegten Verkaufsschlagers 737 Max ohnehin schon mit dem Rücken zur Wand.

Für Boeing-Aktien gaben am Dienstag in einem freundlichen Marktumfeld gegen den Trend 4,22 Prozent auf 124,14 US-Dollar ab.

Wer­bung

/hbr/DP/zb

NEW YORK (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Thor Jorgen Udvang / Shutterstock.com, Boeing

Nachrichten zu Airbus SE

Wer­bung

Analysen zu Airbus SE

DatumRatingAnalyst
31.03.2025Airbus SE NeutralUBS AG
21.03.2025Airbus SE (ex EADS) KaufenDZ BANK
21.03.2025Airbus SE (ex EADS) HoldJefferies & Company Inc.
21.03.2025Airbus SE (ex EADS) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.2025Airbus SE (ex EADS) BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
21.03.2025Airbus SE (ex EADS) KaufenDZ BANK
20.03.2025Airbus SE (ex EADS) BuyDeutsche Bank AG
20.03.2025Airbus SE (ex EADS) OutperformRBC Capital Markets
17.03.2025Airbus SE (ex EADS) OverweightBarclays Capital
17.03.2025Airbus SE (ex EADS) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.03.2025Airbus SE NeutralUBS AG
21.03.2025Airbus SE (ex EADS) HoldJefferies & Company Inc.
21.03.2025Airbus SE (ex EADS) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.03.2025Airbus SE (ex EADS) NeutralUBS AG
21.02.2025Airbus SE (ex EADS) HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.08.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen