TotalEnergies-Aktie fällt ins Minus: Couche-Tard kauft europäische Tankstellen von TotalEnergies
Der französische Energiekonzern TotalEnergies verkauft seine Netze von 1198 Tankstellen in Deutschland und 392 in den Niederlanden an das kanadische Unternehmen Couche-Tard.
Werte in diesem Artikel
In Belgien und Luxemburg werde mit Alimentation Couche-Tard ein Gemeinschaftsunternehmen zum Betrieb der 619 dortigen Total-Tankstellen gegründet, teilte der Konzern am Donnerstag in Paris mit. Die vier Tankstellennetze sollen mindestens fünf Jahre unter der Marke Total bleiben, solange sie von TotalEnergies mit Kraftstoff versorgt werden.
Der Rückzug aus dem Tankstellengeschäft hänge mit der von der EU angestrebten Klimaneutralität sowie dem geplanten Ende des Verkaufs neuer Verbrenner-Autos ab 2035 zusammen. Dies veranlasse TotalEnergies zu Entscheidungen zu seinen Tankstellennetzen in Europa, die aufgrund des sinkenden Kraftstoffvertriebs Umsatzeinbußen verzeichneten. Einer der Gründe hierfür sei, dass Elektroautos eher zu Hause oder im Unternehmen aufgeladen werden, nicht an den Ladestationen der Tankstellen, erläuterte der Konzern.
Vor diesem Hintergrund sollten Tankstellen sich künftig in Service-Stätten und Orte zum Verweilen mit Geschäften, Restaurants und Dienstleistungen verwandeln und nicht bloß Verkaufsstellen für Kraftstoffe sein. Deshalb habe TotalEnergies sich an Couche-Tard gewandt, das für seine umfassende Erfahrung im Betrieb von Convenience Stores neben Tankstellen bekannt ist.
Durch die Partnerschaft will TotalEnergies den Nicht-Kraftstoff-Umsatz der Tankstellen in Belgien und Luxemburg maximieren, in den Ländern ist das Unternehmen Marktführer. In Deutschland und den Niederlanden - in den beiden Länder ist TotalEnergies nicht Marktführer - will sich der französische Konzern stattdessen auf die Entwicklung neuer Mobilitätsformen wie Elektro- und Wasserstoffantriebe konzentrieren, um seine Netto-Null-Ziele zu erreichen.
"Die Tankstellen in den vier Ländern werden unter der Marke TotalEnergies weitergeführt, solange der Kraftstoff vom Unternehmen geliefert wird, mindestens jedoch fünf Jahre lang", so TotalEnergies.
Couche-Tard will die Akquisition unter anderem durch verfügbare Barmittel, bestehende Kreditfazilitäten und ein neues langfristiges Darlehen finanzieren.
Brian Hannasch, CEO von Couche-Tard, bezeichnete die Übernahme als "eine starke geografische Ergänzung zu unserem bestehenden europäischen Netzwerk, die es uns ermöglicht, gemeinsam in einigen der stärksten europäischen Volkswirtschaften zu wachsen".
Couche-Tard rechnet laut Mitteilung mit einem Abschluss der Transaktion noch vor Jahresende, teilte aber mit, "dass es keine Gewissheit gibt, dass das Angebot angenommen und die Transaktion abgeschlossen wird".
Die TotalEnergies-Aktie fällt an der EURONEXT zeitweise um 2,36 Prozent auf 53,00 Euro, nachdem sie zuvor noch leicht zugelegt hatte.
PARIS (Dow Jones/dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alimentation Couche-Tard
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alimentation Couche-Tard
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Alimentation Couche-Tard News
Bildquellen: HJBC / Shutterstock.com
Nachrichten zu TotalEnergies
Analysen zu TotalEnergies
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.01.2025 | TotalEnergies Buy | UBS AG | |
24.01.2025 | TotalEnergies Buy | UBS AG | |
16.01.2025 | TotalEnergies Buy | UBS AG | |
16.01.2025 | TotalEnergies Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.2025 | TotalEnergies Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.01.2025 | TotalEnergies Buy | UBS AG | |
24.01.2025 | TotalEnergies Buy | UBS AG | |
16.01.2025 | TotalEnergies Buy | UBS AG | |
16.01.2025 | TotalEnergies Outperform | RBC Capital Markets | |
09.12.2024 | TotalEnergies Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.01.2025 | TotalEnergies Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.12.2024 | TotalEnergies Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.11.2024 | TotalEnergies Hold | Jefferies & Company Inc. | |
05.11.2024 | TotalEnergies Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.11.2024 | TotalEnergies Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.10.2018 | TOTAL Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.10.2018 | TOTAL Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.10.2018 | TOTAL Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.10.2018 | TOTAL Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.09.2018 | TOTAL Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TotalEnergies nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen