Eigene Chips ab 2020?

Bericht über Apples Chip-Pläne lässt Intel-Aktie abstürzen

03.04.18 10:18 Uhr

Bericht über Apples Chip-Pläne lässt Intel-Aktie abstürzen | finanzen.net

Ein Medienbericht, wonach Apple ab dem Jahr 2020 eigene Prozessoren in seinen Mac-Computern einsetzen will, hat die Aktie des Chip-Riesen Intel auf Talfahrt geschickt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

219,75 EUR -1,45 EUR -0,66%

19,09 EUR -0,13 EUR -0,67%

Das Papier verlor im späten US-Handel zeitweise rund neun Prozent und ging schlussendlich mit einem Abschlag von 6,07 Prozent bei 48,92 Dollar aus dem Handel. Auch im europäischen Handel gerät die Aktie unter Druck: Im XETRA-Handel verliert der Anteilsschein mehr als 3 Prozent.

Wer­bung

Apple nutzt seit über einem Jahrzehnt Intel-Chips in seinen Macs, während in Mobil-Geräten wie iPhones und iPads Prozessoren aus eigener Entwicklung eingesetzt werden. Sie basieren auf der Architektur des britischen Chipentwicklers ARM. Apple verwendet aber auch eigenes Know-how, unter anderem für mehr Sicherheit und bessere Grafik. Schon seit Jahren wurde spekuliert, der Konzern könnte auch bei den Mac-Computern auf eigenen Prozessoren umsteigen. Der Umstieg auch eine neue Prozessor-Architektur ist aber ein komplizierter Prozess, da auch die Software - vom Betriebssystem bis hin zu unzähligen Anwendungen - für die neue Hardware umgeschrieben werden muss.

Intel verlor bereits das Rennen um den Platz in Smartphones und Tablets an die ARM-Welt - und setzt auf neues Geschäft mit Rechenzentren und Autoindustrie, während der PC-Markt über Jahre geschrumpft ist. Der Verlust von Apple als Kunden würde in der Bilanz des Chip-Giganten einen vergleichsweise moderaten Rutsch auslösen, da der Umsatz mit dem Mac-Hersteller nur rund fünf Prozent des Intel-Geschäfts ausmacht. Der Imageschade wäre aber enorm: Ein Wechsel bei Apple könne als ein Zeichen interpretiert werden, dass die Marktmacht von Intel auch bei PCs bröckeln könnte. Unklar bleibt, ob Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) oder Samsung Electronics, die bislang im Auftrag von Apple Chips produzieren, überhaupt in der Lage wären, auf dem Niveau von Intel Fertigungskapazitäten zur Verfügung zu stellen.

Wer­bung

Apple neigt grundsätzlich dazu, Schlüsseltechnologien bei der Hardware selbst zu entwickeln. Laut Medienberichten arbeitet der iPhone-Konzern auch an eigener Display-Technik für seine Geräte. Bei den Chips war es zum Teil so, dass Intel-Prozessoren nicht zum geplanten Start neuer Macs fertig waren. Zudem wurde Apple durch die Intel-Prozessoren in die jüngsten Probleme um die Sicherheitslücken im Chip-Design hineingezogen.

Bloomberg schränkte ein, das Projekt mit dem Codenamen "Kalamata" sei noch in einer frühen Phase. Ziel sei, die Apple-Geräte noch besser miteinander zusammenarbeiten zu lassen. Apple hat rund eine Milliarde Mobilgeräte mit dem Betriebssystem iOS im Markt - und zehn Mal weniger Macs. Deshalb wurden in den vergangenen Jahren bereits die Software der Computer zum Teil in Anlehnung an die iPhone-Bedienung angepasst und Apple führte bereits Funktionen ein, die nahtlos zwischen Mobil-Geräten und Macs wechseln lassen. Laut einem früheren Bloomberg-Bericht soll in näherer Zukunft ein Projekt mit dem Codenamen "Marzipan" iPhone-Apps auch auf Macs nutzbar machen.

CUPERTINO (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 1000 Words / shutterstock, Lyao / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
24.01.2025Apple NeutralUBS AG
06.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"